Spaghetti-Eis
Zutaten
Für die Erdbeersoße
Gramm Gramm Erdbeeren
Gramm Gramm Zucker
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Für das Spaghetti-Eis
Gramm Gramm Sahne
Päckchen Päckchen Sahnesteif
Gramm Gramm weiße Schokolade
Kugel Kugeln Vanilleeis
(Außerdem: Spätzlepresse oder Kartoffelpresse)
Zubereitung
-
Im ersten Schritt die Spätzlepresse oder Kartoffelpresse (am besten eine Stunde vor der Zubereitung) in den Tiefkühler legen.
-
Für die Erbdeersoße
-
Dann für das Spaghetti-Eis die Erdbeersoße herstellen: Die Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und die Früchte vierteln. Zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker in einen kleinen Topf geben und mit etwas Wasser bei geringer Hitze köcheln lassen. Nach 5 Minuten vom Herd nehmen und die Früchte zu einer Erdbeersoße pürieren. Kalt stellen.
-
Für das Spaghetti-Eis
-
Die Sahne steif schlagen und auf vier kleine Teller oder Dessertschalen aufteilen, mittig platzieren. Weiße Schokolade auf einem Brett fein hacken oder mit einer Raspel fein raspeln.
-
Je zwei Kugeln Vanilleeis in die Spätzlepresse oder Kartoffelpresse geben und über der Sahne auspressen, sodass Spaghetti-Eis entsteht. Falls sich das Eis nicht direkt durch die Presse drücken lässt, wartet einfach 2-3 Minuten ab, dann geht es leichter.
-
Zum Schluss das Erdbeerpüree auf dem Eis verteilen und mit den weißen Schokoraspeln bestreuen. Spaghetti-Eis entweder direkt servieren oder bis zum Verzehr einfrieren.
Videotanleitung: Spaghetti-Eis selber machen

Wer hat Spaghetti-Eis erfunden?
Das Spaghetti-Eis hat seinen Ursprung zwar in Deutschland, wurde aber von dem Italiener Dario Fontanello erfunden. Der Sohn eines Eisdielenbesitzers wollte 1969 in Mannheim Kinderherzen höher schlagen lassen und kam auf die Idee, das Eis durch eine gefrorene Spätzlepresse zu drücken. Zunächst hatte er versucht, ein italienisches Dessert nachzuahmen, und dafür Sahne, Zucker und Maronen durch eine Kartoffelpresse gedrückt – doch das Experiment misslang. Dann wollte er mit Pistazien-, Zitronen- und Erdbeereis die Farben der italienischen Flagge imitieren, sein Vater war von der Idee jedoch nicht begeistert. Einige Experimente später kreierte Fontanello das Eis in seiner heutigen Form, angelehnt an Spaghetti Napoli mit Tomatensoße und Parmesan.
Heutzutage ist die Spezialität über die Grenzen von Mannheim hinaus bekannt und zählt zu den beliebtesten Eissorten Deutschlands. Ärgerlich für den Erfinder: Er hat sich seine Kreation leider nicht patentieren lassen.
Wir haben weitere leckere Rezepte für euch, mit denen ihr Eis selber machen könnt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Fruchteis oder dem Trend Rolled Ice Cream? Außerdem erklären wir, wie ihr Milcheis selber machen könnt.
Diesen Inhalt teilen