Spargel-Risotto mit Rhabarbersoße
Zutaten
Für die Rhabarbersoße:
Gramm Gramm Rhabarber (z. B. Himbeerrhabarber)
Schalotten
EL EL Butter
TL TL Zucker
EL EL Thymianblätter
Salz
EL EL Olivenöl
Pfeffer (frisch gemahlen)
Für das Risotto:
Gramm Gramm weiße Spargelstangen
Milliliter Milliliter Kalbsfond (aus dem Glas)
EL EL Olivenöl
Gramm Gramm Risottoreis (z. B. von Arborio)
Milliliter Milliliter Riesling (feinherb)
Gramm Gramm Schlagsahne
Gramm Gramm Parmesan
Scheibe Scheiben Katenschinken (etwa 1 cm dick; 200 g)
EL EL Butter
Thymian (zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Für die Soße:
-
Rhabarber und Schalotten putzen, abspülen und in dünne Scheiben schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen, die Hälfte der Rhabarber- und Schalottenstücke hineingeben. Zucker, Thymian und Salz darüberstreuen und unter Rühren 3-5 Minuten karamellisieren. 100 ml Wasser und den restlichen Rhabarber dazugeben. Nochmals etwa 2 Minuten kochen. Das Olivenöl unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
-
Für das Risotto:
-
Spargel schälen, putzen und in kleinere Stücke schneiden. Spargelschalen im Fond etwa 10 Minuten kochen lassen. Abgießen, dabei den Spargelfond auffangen. Öl erhitzen, restliche Schalotten(von der Soße) und den Reis darin andünsten. Wein dazugießen und verdampfen lassen. Spargelstücke zufügen.
-
Spargelfond nach und nach zum Reis gießen, dabei ständig umrühren. Wenn die Flüssigkeit verdampft ist, erneut Spargelfond dazugießen. Es dauert etwa 20 Minuten. Die Sahne halbsteif schlagen. Parmesan fein reiben.
-
Den Schinken halbieren. Butter in einer Pfanne erhitzen und den Schinken im heißen Fett kurz schwenken. Sahne und Parmesan unter das Risotto rühren. Mit Rhabarbersoße und Pfannensud beträufeln. Schinken dazu servieren.