Spargelsuppen-Rezept: Die perfekte Spargelcremesuppe
Zutaten für 4 Personen:
- 500 Gramm weißer Spargel
- Salz
- Zucker
- 50 Gramm Butter
- 0,5 Liter Milch
- 150 Gramm Schlagsahne
- 1,5 TL Mehl
- Pfeffer
- nach Belieben Chiliflocken zum Bestreuen
Zubereitung der Spargelsuppe:
- Zuerst den Spargel gründlich waschen und dann den Spargel schälen und die unteren Enden abschneiden. Spargelschalen nicht wegwerfen!
- Spargelköpfe abschneiden und für später zur Seite legen.
- Etwa 1,25 Liter Wasser mit Salz und 1 Prise Zucker aufkochen. Spargelschalen zugeben und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Spargelstangen klein schneiden und die Spargelstückchen in heißer Butter andünsten.
- Den angedünsteten Spargel mit dem Mehl bestäuben, alles mit Milch und 1 Liter Spargelwasser aus dem Topf ablöschen.
- Bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten lang auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Unterdessen die Spargelköpfe klein schneiden. Sahne steif schlagen und mit Zucker und Salz abschmecken und beiseite stellen.
- Die Spargelsuppe pürieren und anschließend noch einmal durch ein Sieb streichen. So wird sie besonders fein.
- Die restlichen 50 Gramm Sahne mit dem Stabmixer unterrühren und die Spargelspitzen unterrühren. Alles mit Salz, Zucker und Pfeffer nach Belieben abschmecken.
- Die Spargelsuppe in vorgewärmte Tassen oder Teller umfüllen und mit der Sahne toppen. Nach Geschmack mit Chiliflocken bestreuen. Fertig!
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Gesamtdauer: ca. 30 Minuten
Spargelsuppe – Einlagen und Variationen
Die Basis für die meisten Spargelsuppen ist die Spargelbrühe, also das Spargelwasser, das nach dem Kochen nicht weggeschüttet, sondern weiter verwendet wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr weißen Spargel oder grünen Spargel verwendet. Beide eignen sich als Grundlage für eine leckere Spargelsuppe.
Mit etwas trockenem Weißwein wird eure Spargelsuppe perfekt abrundet. Wer es lieber asiatisch mag, kann die Spargelsuppe mit Kokosmilch, Zitronengras, Ingwer und Koriander verfeinern.
Für eine sämige Spargelcremesuppe könnt ihr Milch und zerlassene Butter, Saure Sahne, Crème fraîche oder Schlagsahne unter die nicht mehr kochende Suppe rühren.
Spargelsuppe eignet sich auch hervorragend für verschiedene Einlagen. Zum Beispiel könnt ihr Spargelstückchen, Pilze, Erbsen oder Zuckerschoten und anderes Gemüse eurer Wahl unterrühren. Ebenso lecker schmeckt gekochtes Hühnerfleisch oder Fisch und Meeresfrüchte. Besonders edel ist eine Spargelsuppe mit Krusten- und Schalentieren wie Jakobsmuscheln, Garnelen, Krabben oder Hummer. Lecker sind auch geröstete Brotwürfel oder knuspriges Brot und Baguette dazu.
Bei uns findet ihr noch mehr Spargel-Rezepte und eine leckere Frühlingssuppe.