Spargelstrudel mit Senfsoße
Zutaten
Strudel
Gramm Gramm grüner Spargel
Salz
Gramm Gramm Pinienkerne
Stiel Stiele Basilikum
Gramm Gramm Mozzarella
Gramm Gramm Quark (20 % Fett)
Bio-Eigelb
EL EL Semmelbrösel (frische)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Strudelteig (Strudelteigblätter; Filo-/Yufkateig, 30 x 31 cm Größe)
Senfsosse
Bio-Zitrone
Bio-Eigelb
TL TL körniger Senf
EL EL Quark (20 % Fett)
Gramm Gramm Butter
Milliliter Milliliter Milch
Prise Prisen Zucker
Zubereitung
-
FÜR DEN STRUDEL
-
Spargel abspülen, das untere Drittel schälen und die Enden abschneiden. Spargel in 2 cm lange Stücke schneiden. Salzwasser aufkochen, den Spargel darin 1–2 Minuten vorkochen. Abgießen, kalt abspülen und trocken tupfen.
-
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Basilikum abspülen, trocken schütteln und hacken. Mozzarella abtropfen lassen und auf einer Küchenreibe grob raspeln. Quark, Eigelb, Pinienkerne, Basilikum, Semmelbrösel und Käse verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Butter schmelzen lassen. Die Strudelteigblätter ausbreiten und nacheinander mit insgesamt 3/4 der flüssigen Butter bestreichen. Teigblätter übereinanderschichten und auf ein Geschirrtuch legen.
-
Käsemischung auf dem Teig verstreichen, dabei an den Rändern 2–3 cm frei lassen. Spargel darüberstreuen, leicht andrücken. Die freien Seitenränder einklappen. Strudel mithilfe des Geschirrtuches aufrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit der restlichen Butter bestreichen. Strudel auf der unteren Schiene im heißen Ofen etwa 35 Minuten backen.
-
FÜR DIE SENFSOSSE
-
Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. Eigelb, Senf und Quark in einem Rührbecher verrühren.
-
Butter in einem kleinen Stieltopf kurz aufkochen lassen. Die sprudelnd heiße Butter nach und nach zur Eimischung gießen und dabei mit dem Stabmixer sofort unterarbeiten. Wichtig: Die Butter langsam und in dünnem Strahl dazugießen, damit die Soße nicht gerinnt. Die dickflüssige Soße mit der Milch etwas flüssiger rühren und kräftig mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und -schale und Zucker abschmecken.
-
Den Strudel in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und zusammen mit der Senfsoße servieren.
Das restliche Eiweiß einfrieren und z. B. für Baiser verwenden.
Wir sagen euch, was ihr beim Spargel kochen berücksichtigen müsst, und haben noch mehr Spargel-Rezepte sowie Strudel-Rezepte für euch.
Dieses Rezept ist in Heft 09/2017 erschienen.
Diesen Inhalt teilen