Spinat-Tomaten-Gratin
Zutaten
1
Portion
Gramm Gramm Hörnchennudeln (aus 30 g Rohgewicht)
Gramm Gramm Tomaten (gehackt, Dose)
TL TL getrocknete italienische Kräuter
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zwiebel
Milliliter Milliliter Bio-Gemüsebrühe
Gramm Gramm Blattspinat (TK)
Gramm Gramm Sauermilchkäse (z. B. Harzer)
Bio-Ei (Größe M)
Muskat
TL TL Joghurtbutter
TL TL Parmesan (gerieben)
Zubereitung
-
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Spinat auftauen lassen. Nudeln, Tomaten, Kräutermischung, Salz und Pfeffer verrühren. Zwiebelwürfel in Gemüsebrühe 2–3 Minuten zugedeckt dünsten. Spinat gut ausdrücken und auseinanderpflücken. Sauermilchkäse würfeln. Ei, etwas geriebenen Muskat, Pfeffer und Salz verrühren.
-
Spinat, Zwiebel, Käse und Ei mischen, alles in eine gefettete Auflaufform (Inhalt 1 l) geben. Tomatennudeln darauf verteilen und mit Parmesankäse bestreuen. Im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen. Danach 10 Minuten im ausgeschalteten Backofen ruhen lassen.
Tipp
Statt Hörnchennudeln gekochte und klein geschnittene Makkaroni oder Bandnudeln nehmen. Falls keine Nudelreste vorhanden, die Nudelkochzeit noch mit einplanen.
Schnelle Diät: Mehr Rezepte
Schnelle Diät: Mehr Rezepte