Spiralnudeln mit Ricotta-Bällchen und Tomatensauce
Zutaten
4
Portionen
Bällchen:
Gramm Gramm Pinienkerne
Gramm Gramm Ricotta
Gramm Gramm Semmelbrösel
Gramm Gramm Grana Padano (italienischer Hartkäse)
Nudeln und Soße:
Aubergine
Salz
Gramm Gramm Gemelli (oder andere Spiralnudeln)
Zwiebel
Knoblauchzehe
EL EL Olivenöl
Dose Dosen Tomaten (stückig, à 400 g Einwaage)
Kardamomkapseln (grün)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zucker
Bund Bund Basilikum
Zubereitung
-
Für die Bällchen:
-
Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Ricotta, Semmelbrösel, geriebenen Hartkäse und abgekühlte Pinienkerne verrühren. Daraus etwa 20 walnussgroße Bällchen formen und kalt stellen.
-
Für Nudeln und Soße:
-
Aubergine putzen, abspülen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Scheiben auf ein Küchentuch legen, salzen und 20 Minuten stehen lassen. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. 1 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Tomaten mit Flüssigkeit und Kardamomkapseln dazugeben und alles bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
-
Aubergine trocken tupfen und portionsweise in 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne braun braten. Zur Tomatensoße geben. Ricotta-Bällchen im restlichen Öl etwa 1 Minute rundherum anbraten. Kardamomkapseln aus der Soße nehmen. Nudeln und Auberginen-Tomatensoße mischen und die Ricotta-Bällchen darauf anrichten. Basilikum abspülen, trocken schütteln, die Blätter in Streifen schneiden und darüber streuen.
Tipp
Nudeln: die leckersten Rezepte auf einen Blick