Spitzenplätzchen
Zutaten
70
Stück
Gramm Gramm Dinkelmehl (Type 630)
TL TL Spekulatiusgewürz
TL TL Kakaopulver
Gramm Gramm Zucker
Prise Prisen Salz
Eier
Gramm Gramm Butter (kalt)
Mehl (für die Arbeitsfläche)
EL EL Aprikosenkonfitüre
Zubereitung
-
250 g Mehl, Spekulatiusgewürz und Kakao sieben. 75 g Zucker, Salz, 1 Ei und 125 g Butterwürfel dazugeben und alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Restliches Mehl, Zucker, Ei und die Butter wie beschrieben ebenfalls zu einem glatten Teig verkneten. Beide Teigsorten getrennt in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde kalt stellen.
-
Die Teige portionsweise auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen. Aus dem Teig Taler mit gewelltem Rand (Durchmesser 4 und 5,5 cm) ausstechen. Die Hälfte der Teigtaler verzieren. Dafür aus der Mitte kleine Löcher mit einem Holzspieß oder tropfenähnliche Formen ausstechen (siehe Tipp), so dass die Kekse wie Spitzendeckchen aussehen. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und für etwa 15 bis 20 Minuten kalt stellen. Die nicht verzierten Taler ebenfalls auf Backpapier legen und kalt stellen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Die Plätzchen im Ofen auf der untersten Schiene etwa 9 bis 12 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Die Konfitüre erwärmen und die nicht verzierten Plätzchen damit bestreichen. Je nach Größe passend ein verziertes Plätzchen darauflegen. Dabei drückt etwas von der Konfitüre durch die kleinen Löchlein. Noch etwa 30 Minuten vor dem Verpacken trocknen lassen. Eventuell mit etwas Puderzucker bestäuben.
Tipp
Die größeren Löcher haben wir mit einem Garnier-Ausstecher-Set ausgestochen.
Noch mehr Rezepte für Plätzchen mit Marmelade aus der BRIGITTE-Küche und weitere köstliche Ideen zum Plätzchen ausstechen findet ihr bei uns. Spitzenplätzchen sind auch unter dem Namen Hildabrötchen bekannt - bei uns findet ihr weitere Rezepte für die leckeren Plätzchen.