Spitzkohl-Zwiebel-Suppe mit Käsebrötchen
Zutaten
6
Portionen
Schalotten
Gramm Gramm Kartoffeln
Gramm Gramm Spitzkohl
TL TL Butter
EL EL Öl
Liter Liter Gemüsefond
Gramm Gramm Schlagsahne
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Muskat (frisch gerieben)
Brötchen (à 50 g)
Gramm Gramm Bergkäse (in Scheiben)
TL TL Paprika edelsüß
EL EL Kräutermischung (gehackt, Dill, Petersilie)
Zubereitung
-
Schalotten abziehen, in Streifen schneiden. Kartoffeln schälen, abspülen, würfeln. Kohl putzen, in grobe Streifen schneiden. Butter und 1 EL Öl erhitzen, Schalotten und Kartoffeln andünsten. Fond und Sahne zugießen, mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen. Offen 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
-
Brötchen in 12 Scheiben schneiden und in eine Pfanne legen. Die Käsescheiben darauflegen.
-
Suppe mit dem Stabmixer kurz pürieren. 1 EL Öl erhitzen, Spitzkohl darin 3–4 Minuten hellbraun anbraten, salzen, pfeffern und in die Suppe geben. 5 Minuten ziehen lassen.
-
Pfanne mit den Brötchen auf dem Herd erhitzen und rösten. Deckel auflegen, damit der Käse schmilzt. Suppe und Brötchenscheiben anrichten, mit Paprika und Kräutern bestreut servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 22/2018 erschienen.