VG-Wort Pixel

Stachelbeer-Melonen-Limonade

(1)

Stachelbeer-Melonen-Limonade
Foto: Thomas Neckermann
Die Stachelbeer-Melonen-Limonade wird mit Zitronenverbene und gefrorenen Beeren zubereitet – unserer geschmackvollen Eiswürfel-Alternative.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 15 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Vegan, Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch, Schnell

Pro Portion

Energie: 81 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 1 g,

Zutaten

Für
6
Gläser
200

Gramm Gramm Stachelbeeren (rot)

0.5

Wassermelone (etwa 750 g; ohne Kerne)

0.5

Bund Bund Zitronenverbene

0.5

Liter Liter Stachelbeer Trunk

Mineralwasser (mit Kohlensäure zum Auffüllen; gut gekühlt)

Zubereitung

  1. Die Stachelbeeren abspülen, putzen und gut abtropfen lassen. Die Beeren nebeneinander auf einen flachen Teller legen und für 3-4 Stunden
  2. einfrieren. Sie dienen später als "Eiswürfel".
  3. Melone in Spalten schneiden, das Fruchtfleisch von der Schale schneiden und grob würfeln. Im Mixer oder mit dem Stabmixer fein pürieren.
  4. Zitronenverbene abspülen, gut trocken schütteln und in eine große Schüssel legen. Ein Sieb mit einem feuchten, gut ausgedrückten Küchentuch auslegen und über die Schüssel hängen. Melonenpüree in das Sieb gießen und mindestens 1 Stunde abtropfen lassen. Den Saft dabei auffangen.
  5. Den Melonensaft durch ein weiteres Sieb gießen und die Zitronenverbene entfernen. Melonensaft und Stachelbeer-Trunk verrühren und für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  6. In Gläser füllen, mit Mineralwasser aufgießen und die gefrorenen Stachelbeeren dazugeben.
Tipp Als alkoholische Variante die gefrorenen Stachelbeeren auf Whiskygläser verteilen, je 4 cl Gin zufügen und mit der Limonade auffüllen.