Stachelbeer-Schichtspeise mit Kamillecreme
Zutaten
HEIDELBEEREN
Gramm Gramm Heidelbeeren (oder Wildheidelbeeren, siehe Tipp)
TL TL Honig
CREME
Liter Liter Milch
Gramm Gramm (getrocknete Kamillenblüten oder 2 Beutel Kamillentee)
Päckchen Päckchen Sahnepuddingpulver
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Sahnejoghurt (10% Fett)
STACHELBEEREN
Gramm Gramm Stachelbeeren
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Cantuccini
Milliliter Milliliter Orangenlikör (oder Sud vom Dünsten der Stachelbeeren)
Zubereitung
-
HEIDELBEEREN
-
Abspülen, auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen und mit dem Honig mischen. Ziehen lassen.
-
FÜR DIE CREME
-
Milch und Kamillenblüten erhitzen, etwa 5 Minuten ziehen lassen.
-
STACHELBEEREN
-
Abspülen, putzen und tropfnass mit 2 EL Zucker im Topf aufkochen, bei kleiner Hitze 5 Minuten dünsten. Vom Herd nehmen, Früchte abkühlen lassen.
-
Milch durch ein Sieb gießen. Etwas von der abgekühlten Kamillenmilch und das Puddingpulver mit einem Schneebesen verrühren. Restliche Milch in einen Kochtopf geben, den Zucker so einstreuen, dass er sich auf dem ganzen Topfboden verteilt, und aufkochen lassen. Puddingpulver unter Rühren in die kochende Milch gießen, nochmals aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Heißen Pudding mit Frischhaltefolie belegen und etwas abkühlen lassen. Joghurt unterrühren.
-
Kekse in einem Gefrierbeutel grob zerkleinern und 2/3 davon auf 6 Portionsgläser verteilen. Kekse mit je etwa 2 TL Likör oder Stachelbeersud (vom Dünsten) beträufeln. Zuerst 2/3 der Stachelbeeren, dann die Creme darauf verteilen. Mit den restlichen Stachelbeeren, den Honig-Heidelbeeren und restlichen Keksbröseln bestreuen. Vor dem Servieren noch etwa 30 Minuten ziehen lassen.
Dieses Rezept ist in Heft 17/2019 erschienen.