Steckrübenpüree mit Parmesan
Zutaten
4
Portionen
EL EL Olivenöl
Steckrübe (ca. 1,2 Kilogramm, geschält und in Würfel geschnitten)
Gramm Gramm Karotten (geschält und in Würfel geschnitten, ca. 1 cm groß)
Zwiebel (groß, geschält und in ca. 1 cm große Würfel geschnitten)
Gramm Gramm Kartoffeln (mehlig kochend, geschält und in ca. 1 cm große Würfel geschnitten)
Gramm Gramm Butter
Salz
Pfeffer
Muskat
EL EL Parmesan (frisch gerieben)
Zubereitung
-
Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Das geschnittene Gemüse, Zwiebeln und Kartoffeln zugeben. Unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten andünsten.
-
500 ml Wasser zugeben, durchrühren und zugedeckt ca. 30 Minuten leise köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Dann den Deckel abnehmen und das Gemüse weitere 10 Minuten offen garen.
-
Gemüse mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben und gut abtropfen lassen. Die Flüssigkeit im Topf aufbewahren. Gemüse in der Küchenmaschine cremig pürieren, dabei die Butter nach und nach zugeben. Sollte das Püree zu fest werden, können Sie es mit Kochwasser verdünnen. Das Püree mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen.
-
In tiefen Tellern anrichten und mit Parmesan bestreuen.
Tipp
Die Kartoffeln im Rezept dienen der Bindung. Es geht auch ohne, aber meist wird es dann etwas wässrig und die Zutaten trennen sich beim Pürieren. Wer ein noch feineres Püree möchte, streicht die Masse nach dem Pürieren zusätzlich durch ein Sieb.

Das Rezept stammt aus dem Kochbuch "Die Küche" von Tim Mälzer, das 2016 im Mosaic-Verlag erschienen ist.
Diesen Inhalt teilen