Steinobstgrütze mit Dickmilch
Zutaten
Kilogramm Kilogramm Steinobst (z. B. Sommerpflaumen, Renekloden, Mirabellen, Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen, Zwetschgen)
Vanilleschote
Liter Liter Aprikosennektar
EL EL Speisestärke
EL EL Zitronensaft
EL EL Zucker (bei Bedarf, zum Abschmecken)
Milliliter Milliliter Dickmilch (alternativ Buttermilch oder Vollmilchjoghurt)
Prise Prisen Fenchelpollen (Pannonische Fenchelpollen, siehe Tipp; alternativ gemahlener Anis)
Zubereitung
-
Alle Früchte abspülen, gut abtropfen lassen, halbieren und den Stein herauslösen. Die größeren Früchte in Spalten schneiden.
-
Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Vanilleschote, Vanillemark und den Aprikosennektar zusammen in einem Topf aufkochen lassen.
-
Speisestärke und 3 EL Wasser glatt rühren, in den kochenden Fruchtsaft gießen und dabei kräftig rühren. Unter Rühren nochmals aufkochen lassen und die vorbereiteten Früchte dazugeben.
-
Den Topf sofort vom Herd nehmen und die Grütze mit Zitronensaft und Zucker abschmecken. Grütze abkühlen lassen und dann kalt stellen. Die Vanilleschote kurz vor dem Servieren entfernen.
-
Dickmilch einmal durchrühren und dabei die Fenchelpollen unterrühren. Dickmilch zur Grütze servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 21/2017 erschienen.
Hier findet ihr weitere leckere Ideen für Nachtisch. Und hier haben wir noch mehr köstliche Ideen für Soulfood.