Anzeige
Anzeige

Stracciatella-Biskuit-Rolle

(46)

Stracciatella-Biskuit-Rolle
Foto: Janne Peters
Wow, sieht die festlich aus! Die Verzierung aus weißen Kuvertüreplatten macht diese Biskuitrolle mit Schoko-Joghurt-Füllung zu einem echten Blickfang.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist kalorienarm, ohne Alkohol

Pro Portion

Energie: 335 kcal, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
10
Scheiben

Teig:

3

Eier

100

Gramm Gramm Zucker

100

Gramm Gramm Dinkelmehl (Type 1050)

1

Prise Prisen Meersalz

Zucker (zum Stürzen)

Verzierung:

200

Gramm Gramm Kuvertüre (weiß)

Puderzucker (zum Bestäuben)

Füllung

100

Gramm Gramm Stracciatellaschokolade

400

Gramm Gramm Joghurt (griechisch, 10% Fett, ersatzweise Sahnejoghurt)

1

Päckchen Päckchen Gelatine Fix (15g)

2

Päckchen Päckchen Bourbon Vanillezucker

0.25

TL TL Zimt (gemahlen)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  2. Für den Teig:

  3. Eier und Zucker mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten dickcremig aufschlagen. Mehl und Salz sieben und vorsichtig unterheben. Biskuitmasse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gleichmäßig verstreichen. Etwa 12 Minuten backen.
  4. Fertigen Biskuit sofort auf ein mit etwas Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen und das Backpapier schnell abziehen. Die Biskuitplatte mit einem leicht angefeuchteten Geschirrtuch abdecken und abkühlen lassen.
  5. Für die Verzierung:

  6. Die Kuvertüre hacken und in einem warmen Wasserbad schmelzen lassen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die geschmolzene Kuvertüre darauf gleichmäßig dünn verstreichen und kalt stellen. Sobald die Kuvertüre wieder fest geworden ist, in etwa 3 cm große Stücke brechen.
  7. Für die Füllung:

  8. Die Schokolade fein würfeln. Joghurt und Gelatine Fix mit den Quirlen des Handrührers auf kleinster Stufe etwa 1 Minute schlagen. Vanillezucker und Zimt unterrühren. 4 EL von der Creme beiseite stellen. Schokowürfel unter die restliche Creme heben.
  9. Den Biskuit mit der Schokocreme bestreichen. Biskuit mit Hilfe des unteren Geschirrtuchs von der breiten Seite her aufrollen und auf eine lange Kuchenplatte legen.
  10. Biskuitrolle rundherum mit der restlichen Creme einstreichen. Zum Verzieren die weißen Kuvertürestückchen dachziegelartig rundherum ankleben. Mit Puderzucker bestäuben.
Tipp Tipp: Statt fertiger Stracciatella-Schokolade kann man auch je zur Hälfte weiße und dunkle Schokolade nehmen.

Hier findet ihr weitere köstliche Rezepte für eine Biskuitrolle oder Weihnachtstorte.

VG-Wort Pixel