Strauben mit Lavendel-Zucker und Waldfruchtkonfitüre
Zutaten
24
Stück
Teig
Eier
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Mehl
EL EL Marillenschnaps
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Butter
(Rapsöl zum Frittieren)
Deko
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm getrocknete Lavendelblüten
Glas Gläser Konfitüre (passierte Waldfruchtkonfitüre, 195 g)
(Außerdem: Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle (Ø 5 mm), Einwegspritzbeutel)
Zubereitung
-
Für den Teig
-
Eier trennen. Eigelb, Milch, Mehl, Marillenbrand und Salz verrühren. Butter schmelzen lassen und unterrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
-
Frittieröl in einem weiten Topf auf etwa 160 Grad erhitzen. Die Temperatur ist richtig, wenn von einem auf den Topfboden getauchten Holzlöffelstiel kleine Bläschen aufsteigen. Den Strauben-Teig in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen. Teig vorsichtig kreisförmig ins heiße Fett geben, sodass kleine Teignester entstehen. Teignester von beiden Seiten etwa 3 Minuten goldbraun backen. Nur so viele Nester ins Öl geben, dass sie sich nicht berühren.
-
Die fertigen Strauben mit einer Schaumkelle aus dem heißen Fett nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Für die Deko
-
Zucker und Lavendelblüten mischen. Die noch heißen abgetropften Strauben im Lavendel-Zucker wälzen und abkühlen lassen. Konfitüre gut durchrühren, in einen Einwegspritzbeutel geben und als kleine Tupfen auf die Strauben spritzen. Am besten ganz frisch servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 09/2022 erschienen.