Süße Brötchenblüte
Zutaten
18
Stück
Milliliter Milliliter Milch
Würfel Würfel Hefe (frisch)
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Zucker
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Schokotropfen
Gramm Gramm Rosinen
EL EL Hagelzucker
Zubereitung
-
Die Milch lauwarm erwärmen. Die Hefe zerbröckeln und in der warmen Milch auflösen, je 1 EL Mehl und Zucker dazugeben und in einer großen Schüssel gut verrühren. Die Hefemilch zugedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen.
-
Hefemilch dann mit dem restlichem Mehl und Zucker, Salz und der Butter erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
-
Den Teig in 3 Portionen teilen. Unter eine Portion die Schokotropfen, unter die zweite Portion die Rosinen kneten. Die letzte Portion pur lassen. Aus jeder Teigportion jeweils 6 Brötchen formen.
-
Den Hagelzucker auf einen Teller streuen. Die Brötchen aus dem puren Teig mit der Oberseite in den Hagelzucker drücken.
-
Alle Brötchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech locker zu einer Blüte oder Sonne zusammensetzen und noch einmal 20 bis 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Zwischen den Brötchen muss etwas Platz bleiben, so dass der Teig noch aufgehen kann (je nach Blechgröße eventuell 2 Blüten formen und nacheinander in 2 Portionen backen).
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizten. Die Blüte im Ofen 5 Minuten backen, dann die Temperatur auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 herunterschalten und noch 20 Minuten goldbraun fertig backen.
Tipp