Anzeige
Anzeige

Sugar Cookies

(3)

Sugar Cookies
Foto: Maja Smend
Rezept von Gastrezept
Fertig in 50 Minuten + 4 Std. kaltstellen

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist ohne Alkohol, vegetarisch

Zutaten

Für
50
Stück
420

Gramm Gramm Mehl

0.5

TL TL Salz

0.5

TL TL Natron

200

Gramm Gramm Butter (weich)

200

Gramm Gramm Zucker

1

Ei

1

Gramm Gramm Eigelb

1

TL TL Vanilleextrakt

Gramm Gramm Zimt (und Zucker zum Bestreuen nach Belieben)

Zum Dekorieren

Eigelbglasur (oder Glace Royale nach Belieben)

Zubereitung

  1. Mehl, Salz und Natron in einer Schüssel vermengen.
  2. Mit Küchenmaschine oder Handmixer Butter und Zucker cremig schlagen, Ei, Eigelb und Vanilleextrakt zugeben und eine Minute weiterschlagen. Nach und nach die Mehlmischung dazugeben und nur so lange verrühren, bis alles gut vermengt ist.
  3. Den Teig zu einer flachen Scheibe formen und in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, kühl stellen.
  4. Ofen auf 175 0C (Umluft oder Unterhitze) vorheizen. Backblech(e) mit Backpapier auslegen. Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Auf diese Weise lässt er sich leichter verarbeiten.
  5. Den Teig zwischen zwei Bögen Backpapier 5 mm dick ausrollen. Verwenden Sie dabei kein Mehl!
  6. Die Cookies möglichst dicht nebeneinander ausstechen: Der Teig mag es nicht, wenn er zu oft ausgerollt wird – das macht ihn spröde. Nach Belieben mit Zimt und Zucker bestreuen.
  7. Etwa 10 Minuten backen, die Cookies sollen keine Farbe annehmen. Auf dem Backblech 10 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter legen und vor dem Dekorieren vollständig abkühlen lassen. Dekorieren Sie die Cookies nach Belieben mit Glace royale oder Eigelbglasur.
Tipp Für diese Cookies rollt Cynthia Barcomi den Teig gern ein bisschen dicker aus, dann lassen sie sich besser zum Verschenken einpacken.

In einem luftdichten Behälter halten sich diese Cookies bis zu 2 Wochen.
Sugar Cookies

Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Cookies" von Cynthia Barcomi.

VG-Wort Pixel