Fotos: Thomas Neckermann, Janne Peters, Ulrike Holsten, Carsten Eichner
Grüne Suppen Köstliche Rezepte in Grün
Unsere Rezepte für grüne Suppen sind genau das Richtige nach einem stressigen Arbeitstag – schließlich wirkt die Farbe Grün nachweislich entspannend. Und köstlich sind Zuckerschotensuppe, grüne Gazpacho und Co. obendrein.
Köstlich und unkompliziert: Ihr könnt die grüne Erbsenrahmsuppe schon ein bis drei Wochen vorher machen und dann im Tiefkühler parken. Auch als kleines Abendessen lecker!
Die sahnige Spinat-Kartoffelsuppe wird mit Gorgonzola abgeschmeckt und bekommt dadurch ein herrlich kräftiges Aroma!
Die cremige Zucchini-Curry-Suppe vereint gekonnt einen scharfen Geschmack mit einer Portion Abkühlung. Für eine herzhafte Note sorgen gebratene Beefballs.
Zucchini goes Asia - als fein pürierte Suppe mit Kokosmilch und Ingwer. Macht garantiert fleischlos glücklich!
Die kalte Erbsensuppe mit Buttermilch ist ideal als frische Vorspeise oder für zwischendurch. Getoppt wird das Ganze mit einer leckeren Knusperwaffel.
Diese Gründonnerstagssuppe macht dem Tag alle Ehre: Die Wildkräuter sorgen für die kräftige Farbe und werden schaumig aufgeschlagen.
Diese Brokkolicremesuppe ist superschnell vorbereitet: In gerade mal 20 Minuten zaubert ihr eine Cremesuppe, die sich sehen lassen kann, satt macht und köstlich schmeckt.
Kartoffeln und Sahne geben der Zuckerschotensuppe Halt und Cremigkeit – und ihr könnt sie entspannt am Vortag kochen.
Ajvar ist eine milde Paprikacreme, mit der wir die Kopfsalat-Creme-Suppe garnieren. Die Suppe ist schnell gemacht und eignet sich bestens als Vorspeise.
Hier vereinen sich Kerbel, Kresse und neue Kartoffeln. Und dank Magerjoghurt bleibt nach der Suppe sogar noch Platz für ein Dessert ...
Normalerweise ist Gazpacho rot – hier nicht: grüne Tomaten, Gurke, grüne Paprika, Sellerie und Fenchel sorgen für eine grüne Farbe.
Kross angebratene Schinkenwürfel verpassen dem leichten Süppchen mit Kerbel, Basilikum und Petersilie eine herzhafte Note.
Ein neues Accessoire zur Spinatsuppe: fruchtige Stange mit Ziegenfrischkäse. So wird das Gericht herrlich erfrischend!
An heißen Sommertagen das perfekte Gericht: Die kalte Gurkensuppe entsteht im Mixer und ist daher auch in Nullkommanix fertig!
Soupe au Pistou ein ein Klassiker aus der Provençe, mit Kartoffeln, Bohnen, Erbsen und extravielen Kräutern. Unsere Variante macht dank Dinkel-Einlage prima satt - und das ganz ohne Fleisch!
Saftig grüne Erbsen werden mit Sahne und Kartoffeln zu einer sämigen Suppe püriert. Leckere Einlage zum Sattessen: kugelrunde Minzklößchen aus Kalbsbrät.
Diese kalte Suppe mit Gurke, Joghurt und Garnelen ist so gut, dass ihr sie in größeren Portionen auch als Hauptgericht servieren könnt.
Wir träumen uns ans Mittelmeer mit diesem Pestosüppchen. Olivenöl und Basilikum spielen eine wichtige Rolle – typisch italienisch eben.
Die frische Erbsensuppe mit Grießklößchen ist ein Stück Zuhause und macht einfach glücklich. Der Eintopf geht ganz fix mit TK-Erbsen.
Leicht herzförmige Blätter, feiner nussiger Geschmack: Wie schön, dass Portulak ein Revival erlebt! In dieser kalten Suppe spielt er die Hauptrolle. Dazu gibt's gebratene Garnelen aus dem Wok.
Die Suppe mit exotischen Gewürzen wie Kumin und Safran ist ein toller Sattmacher - dafür sorgen Kichererbsen und Zucchini.
Brunnenkresse oder Rauke sorgen in der asiatisch angehauchten Kokossuppe nicht nur für die grüne Farbe, sondern bringen auch herbwürzigen Geschmack.
Im Frühling hat auch der leckere Waldknoblauch wieder Saison. Mit Kartoffeln und Zwiebeln zaubern wir aus ihm ein leckeres Süppchen.
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für Genießer
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für die ganze Familie