Tempeh mit Senf-Kartoffelstampf
Zutaten
Kartoffelstampf
Gramm Gramm Kartoffeln (mehligkochend)
Salz
EL EL Margarine (vegan)
Milliliter Milliliter Sojamilch
EL EL Senf (süß, vegan)
frisch gemahlener Pfeffer
TL TL Muskat
Tempeh
Stiel Stiele glatte Petersilie
Zwiebel
Gramm Gramm Margarine (50 g)
Gramm Gramm Panko (japanisches Paniermehl, japanisches Paniermehl)
TL TL Paprika edelsüß
TL TL Hefeflocken
EL EL Senf (süß)
EL EL Rotwein (trocken, vegan )
Gramm Gramm Tempeh (Asia-Laden)
Schnittlauch-"Butter"
Bund Bund Schnittlauch
EL EL Margarine (vegan)
(Außerdem: Kartoffelstampfer)
Zubereitung
-
Für den Kartoffelstampf
-
Kartoffeln schälen, abspülen, grob würfeln und in kochendem Salzwasser in etwa 25 Minuten gar kochen.
-
Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen.
-
Für das Tempeh
-
Petersilie abspülen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und fein schneiden. Zwiebel fein würfeln. Margarine in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin bei mittlerer Hitze in etwa 3–4 Minuten glasig dünsten. Panko unterrühren und etwa 1 Minute mit anrösten. Mit Paprikapulver, Hefeflocken, 2 El Senf und Rotwein verrühren. Die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Tempeh in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit dem restlichen Senf dünn bestreichen. Panko-Mischung darauf verteilen und leicht andrücken. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene in etwa 15 Minuten goldbraun backen.
-
Die Kartoffeln abgießen, einige Sekunden abdampfen lassen, dann mit Margarine, Sojamilch und Senf mit einem Kartoffelstampfer fein stampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und warm halten.
-
Für die Schnittlauch-"Butter"
-
Schnittlauch abspülen, gut trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Margarine in einem Topf schmelzen lassen, Schnittlauch unterrühren und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
-
Tempeh auf dem Kartoffelstampf anrichten. Etwas Schnittlauch-„Butter“ mit einem Esslöffel darüberträufeln und mit grobem Pfeffer bestreut servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 23/2021 erschienen.
Diesen Inhalt teilen