Kaiserschmarrn Thermomix® Rezept
Zutaten
4
Portionen
Für den Teig
Eier
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Milch
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Rumrosinen (abgetropft; alternativ Rosinen)
Außerdem
Butter (für die Pfanne)
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Rühraufsatz in einen vollkommen fettfreien Mixtopf einsetzen. Eier trennen, Eiweiß und Hälfte Zucker in den Mixtopf geben und ohne Messbecher 4 Minuten | Stufe 3 zu Eischnee schlagen. Eischnee in eine Schüssel umfüllen.
-
Dann Eigelb, Milch, Vanillezucker und Rest Zucker in den Mixtopf geben und etwa 30 Sekunden | Stufe 4 verrühren. Mehl durch die Deckelöffnung hineingeben und 1 Minute | Stufe 3 zu einem glatten Teig verrühren. Etwa 10 Minuten quellen lassen.
-
Den Eischnee mit dem Spatel vorsichtig unter den Teig für den Kaiserschmarrn heben. Dann die Rosinen zugeben und ebenfalls unterheben.
-
Eine ofenfeste Pfanne (am besten gusseisern) mit reichlich Butter fetten und den Teig gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Den Kaiserschmarrn aus dem Thermomix® im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30-35 Minuten backen.
-
Den Kaiserschmarrn herausnehmen und mit zwei Pfannenwendern in Stücke zerteilen. Mit Puderzucker bestreuen und im heißen Ofen für einige Minuten karamellisieren lassen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Apfelmus und Kompott (zum Beispiel Zwetschgenröster, heißen Kirschen oder Preiselbeeren) servieren.
Tipp
Mit diesem Rezept kannst du den Kaiserschmarrn (österreichisch auch Kaiserschmarren oder nur Schmarren) auf herkömmliche Weise ohne Thermomix® zubereiten. Die Gesamtzeit für die Zubereitung bleibt in etwa gleich.