"Die Küche": Das neue Kochbuch von Tim Mälzer
Am 18. Oktober 2016 stellte Tim Mälzer in seinem neuen Hamburger Restaurant "Die frohe Botschaft" sein neues Buch vor. Dort ist Mälzer in seinem Element: das Design des Ladens ist schlicht und reduziert. Er verzichtet auf alles Überflüssige. Und genau so kommt auch das neue Buch daher. Tim Mälzer sagt, das sei jetzt eben der Punkt, an dem er im Leben sei.
"Zutaten sind so gut, wie sie sind"
Auch in seinem sehr hochwertig und aufwendig gestalteten Kochbuch, das eindeutig zu schwer ist, um es einhändig aus dem Regal zu ziehen, spiegelt sich genau das wider. "Zutaten sind so gut, wie sie sind", sagt er. Er verzichtet deshalb auf Gewürze, kocht nur mit Salz, Pfeffer und Zucker. Hier wird nichts kaschiert. Alles ist geradlinig, schnörkellos, authentisch. In "Die Küche" konzentriert sich Tim Mälzer auf das Wesentliche: auf den Geschmack.
"Bei allem Hang zur Selbstdarstellung gibt es auch so etwas wie Demut"
Und so sind die Rezepte in "Die Küche" eine Art Destillat seines Werkes, ein Buch, das Handwerkszeug vermitteln und den Hobby-Köchen Selbstvertrauen in der Küche schenken soll. Sie sollen darauf vertrauen, dass die Basics gut schmecken, wenn sie mit guten Zutaten kochen und diesen auch etwas zutrauen.
Überraschend auch Tim Mälzer selbst: Er nimmt sich zurück, gibt sich bescheiden, tritt vor den Zutaten und seinem Team auch mal in den Hintergrund. "Das ist nicht meine Art sonst. Ich applaudiere mir für einen Kartoffelsalat und das auch im Kreis, damit es schön laut ist." Aber: "Bei allem Hang zur Selbstdarstellung gibt es auch so etwas wie Demut."
Und so ist dieses Buch auch eine Verbeugung vor dem Handwerkszeug des Kochens, ein Best-of, das von der ersten bis zur letzten Seite beeindruckt - und dabei gut nachzukochen ist.
"Die Küche" ist im Oktober 2016 im Mosaik Verlag erschienen und kostet 24,99 €.