Tiramisu mit Mandellikör
Zutaten
12
Portionen
Für die Creme:
Vanilleschote
Eigelb (ganz frisch)
Gramm Gramm Puderzucker
Gramm Gramm Mascarpone
Eiweiße
Prise Prisen Salz
Zum Beträufeln:
Milliliter Milliliter Espresso (kalter, oder sehr starker Kaffee)
EL EL Mandellikör (Amaretto)
EL EL Rum
Gramm Gramm Löffelbiskuits
EL EL Kakaopulver ( zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Für die Creme die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Mark, Eigelb, Puderzucker und 2 EL Wasser mit den Quirlen des Handrührers mindestens 6 Minuten hellcremig aufschlagen. Mascarpone unterrühren. Eiweiß und Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Den Eischnee unter die Mascarponecreme heben.
-
Zum Beträufeln den kalten Espresso, Mandellikör und Rum mischen. Eine eckige Form (20 x 30 cm) dicht an dicht mit Biskuits auslegen, gezuckerte Seite nach unten, sie saugt die Flüssigkeit nicht so gut auf. Etwa die Hälfte der Flüssigkeit über die Biskuits träufeln und die Hälfte der Mascarponecreme darauf verstreichen.
-
Eine zweite Schicht Biskuits mit der Zuckerseite nach unten auf die Creme legen. Restliche Espresso-Mischung darüberträufeln und die restliche Creme darauf verstreichen. Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen. Zum Servieren dick mit Kakao bestäuben.
Tipp
Die Eier bleiben roh, darum sollten sie unbedingt ganz frisch sein! Das Tiramisu immer gut kühlen und nicht länger als einen Tag aufheben.