Rezepte für Tomatensoße
Welche Tomatensoße ist die beste? Alle! Ob vegetarisch, einfach oder raffiniert, unsere Rezepte für Tomatensoße zeigen die Vielfalt unserer Lieblingssoße.
Die vegane Pasta Pomodoro ist schon solo ein Gedicht, lässt sich aber noch toppen. Wir empfehlen: Salsiccia-Bällchen, Parmesan-Croûtons oder Sardellen.
Spaghetti Napoli ist die Mutter aller Nudelsoßen – viele halten die einfache italienische Soße sogar für die beste Tomatensoße der Welt. Sie wird ganz klassisch-schlicht nur mit Zwiebeln und Knoblauch gemacht.
Bei seiner Bolognese-Soße schwört Fabio Haebel auf frische Tomaten, herzhaften Speck und ordentlich Zeit zum Köcheln.
Wir interpretieren die klassische Tomatensoße neu und geben Hackbällchen und Steinpilze hinzu. Daraus wird ein leckeres Rezept, das die ganze Familie lieben wird.
Penne all'arrabbiata, das bedeutet: "Nudeln auf leidenschaftliche Art". Eine rote Chilischote sorgt für den pikanten Geschmack. Wer mag, gibt noch luftgetrockneten Pancetta dazu!
Wie Tomatensoße und Eier zusammenpassen, erfahrt ihr hier! Nur so viel schon mal vorweg: Bei Shakshuka handelt es sich um eine jüdische und nordafrikanische Spezialität, die sehr gut schmeckt.
Die Gemüsebolognese ist eine vegetarische Alternative zur klassischen Variante: Frisch und fruchtig kommt sie daher und liegt wesentlich leichter im Magen als wenn sie mit Hackfleisch zubereitet worden wäre.
Für diese Tomatensoße verwendet Luisa Giannitti ganz besondere Tomaten: Piennolo-Kirschtomaten von den Hängen des Vesuvs.
Getrocknete Tomaten machen diese Tomatensoße besonders aromatisch, in der Pfanne gebratene Petersilie sorgt für eine knusprige Überraschung. Und die Maisnudeln schmecken auch Menschen, die kein Gluten vertragen.
Tomatensoße geht immer! Diese wird durch Kapern, Knoblauch, Sardellen und Chilis besonders pikant. Ein wenig Honig rundet den Geschmack ab.
Spaghetti Bolognese ist der unangefochtene Klassiker unter den Nudelgerichten und schmeckt nicht nur Kindern gut.
Wild ist fettarm und schön würzig – daraus lässt sich ganz wunderbar eine Bolognese kochen. Kocht am besten gleich die doppelte Menge: Was übrig bleibt, lässt sich prima einfrieren.
Bolognese, vegetarisch-gesund – mit Soja-Schnetzeln und Vollkorn-Spaghetti.
Es muss ja nicht immer Bolognese sein: die Röhrennudeln schmecken wunderbar mit der scharfen Bohnen-Soße und frischem Parmesan.
Tunfisch-Fans aufgepasst: Diese Nudelsoße hat das Zeug zum neuen All-Time-Favoriten.
Pasta, wie wir sie lieben! Dank getrockneter Tomaten wird der Sugo aus Tomaten und Auberginen besonders aromatisch.
Lust auf Nudeln mit Hack und Tomatensoße, aber keine Lust, Bolognese zu kochen? Dann ist die scharfe Hackbällchen-Soße eine tolle Alternative.
Eine Nudelsoße für die etwas größeren Kinder: Tomatensoße mit Sardellen, Kapern und Oliven. Wagt es ruhig - Kinder gewöhnen sich schnell an neue Geschmäcker.
Der Klassiker unter den Nudelsoßen wird durch frische Tomaten, Sellerie und Möhren zur Vitaminbombe. Und mit Tomatensoße macht man bekanntlich nie was verkehrt.
Praktisch: Einmal im Sommer Tomatenkonzentrat einkochen – und ihr habt eine würzige Basis im Vorrat, aus der ihr ruckzuck Suppen oder Tomatensoße machen könnt.
Beliebte Foren
Beliebte Diskussionen
- Erfahrungen und Warnungen vor Plasmage Plasma Pen Behandlung
- Zwiebelkuchen, was passt dazu?
- Wichtelmotto
- "Ich mag Dich", was bedeutet das für Euch?
- "Was ist das zwischen uns?" - Wie klärt man diese heikle Frage?
- Muttermal wurde entfernt...wirklich keinen Sport?
- Narben nach Plasma Pen Behandlung!
- Postbank Zustimmung zu Preisen und Bedingungen unterschreiben?
- Fruchtfliegen im Bad - woher?!
- Formel für Teilzeitgehalt
- Feuchter Keller: Tipps wie man trotzdem Sachen aufbewahren kann
Service
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für Genießer
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für die ganze Familie