Tomaten-Bohnen-Salat mit Burrata
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm gelbe Wachsbohnen
Salz
Bio-Zitrone
Gramm Gramm Tomaten (gemischt)
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Honig
TL TL grüner Pfeffer (eingelegt und abgetropft)
Lauchzwiebeln
Pfirsiche (reif)
EL EL Olivenöl
Stiel Stiele Basilikum
Burrata (à 100 g Abtropfgewicht, oder Mozzarella)
Zubereitung
-
Bohnen putzen, abspülen, in reichlich kochendem Salzwasser 7–8 Minuten bissfest garen. Abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen.
-
Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, 1 TL Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Tomaten abspülen, putzen und je nach Größe halbieren, in Stücke oder Scheiben schneiden. Mit Salz, Pfeffer, Honig und etwa 2 EL Zitronensaft vorsichtig mischen.
-
Grünen Pfeffer grob hacken und mit der Zitronenschale mischen. Lauchzwiebeln putzen, abspülen, schräg in Ringe schneiden. Pfirsiche abspülen, halbieren, entsteinen, in Spalten schneiden. Lauchzwiebeln, Pfirsiche, Bohnen und 3 EL Olivenöl unter die Tomaten mischen. Auf eine Platte geben. Basilikum abspülen, trocknen, Blätter abzupfen und darüberstreuen.
-
Burrata mit Küchenkrepp trocken tupfen, halbieren, auf den Salat legen. Mit dem restlichen Olivenöl beträufeln, mit der Pfeffer-Zitronen-Mischung bestreuen. Sofort servieren.
Tipp
Wachsbohnen haben nur eine kurze Saison. Wenn es keine gibt, normale grüne Bohnen nehmen.
Dieses Rezept ist in Heft 15/2019 erschienen.