Tomaten-Ciabatta-Auflauf
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Ciabatta
Gramm Gramm Strauchtomaten
Stiel Stiele Basilikum
rote Zwiebeln
Kugel Kugeln Mozzarella (à 125 g Abtropfgewicht)
Gramm Gramm Tiroler Speck (in dünnen Scheiben)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Bio-Eier
Milliliter Milliliter Milch
Fett (für die Form)
Zubereitung
-
Das Brot in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden (etwa 20 Stück). Tomaten putzen, abspülen, ebenfalls in Scheiben schneiden. Basilikum abspülen, trocken schütteln und von 4 Stängeln die Blätter grob zerzupfen. Zwiebeln abziehen und in sehr dünne Ringe hobeln. 2 Kugeln Mozzarella abtropfen lassen und auf einer Küchenreibe grob raspeln.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Eine Auflaufform (etwa 22 x 32 cm Größe) fetten und den Boden mit der Hälfte der Brotscheiben auslegen. Nacheinander Tomatenscheiben (einige für die Oberfläche zurücklassen), Basilikumblätter, Zwiebelringe, Speckscheiben und den geraspelten Mozzarella darauf verteilen. Dabei etwas salzen und pfeffern. Die restlichen Brotscheiben darauflegen und gut andrücken.
-
Eier, Milch, Salz und Pfeffer verquirlen und über die Brotscheiben gießen. Restlichen Mozzarella abtropfen lassen, in Scheiben schneiden und zusammen mit restlichen Tomatenscheiben auf den Auflauf legen. Im vorgeheizten Backofen etwa 30-40 Minuten goldbraun backen. Falls die Oberfläche nicht braun genug ist, für etwa 2 Minuten den Backofengrill auf höchster Stufe dazuschalten.
-
Herausnehmen und den Auflauf etwa 10 Minuten stehen lassen. Restliche Basilikumblätter von den Stielen zupfen und über den Auflauf streuen.
Tipp
Wer die Zwiebelringe lieber weicher mag: für etwa 1 Minute in kochendes Wasser geben, abtropfen lassen und wie beschrieben verwenden.
Mehr Rezepte mit Tomaten und für Gemüseauflauf gibt es hier.
Mehr Rezepte mit Tomaten und für Gemüseauflauf gibt es hier.