Tomaten-Fregolotto
Zutaten
Tomaten
Knoblauchzehen
Rosmarinzweig
Gramm Gramm Strauchtomaten (klein und bunt )
EL EL Olivenöl
frisch gemahlener Pfeffer
Meersalz (grob)
Fregolotto
Gramm Gramm Schalotten
Knoblauchzehen
EL EL Olivenöl
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Fregola (sardische Hartweizen-Pasta in Kügelchenform)
Milliliter Milliliter Weißwein
Milliliter Milliliter Tomatensugo (siehe Tipp)
Milliliter Milliliter Gemüsebrühe
Gramm Gramm schwarze Oliven (ohne Stein)
Gramm Gramm Pecorino (ersatzweise Parmesan)
Stiel Stiele Basilikum
Zubereitung
-
Den Backofen auf 80 Grad Umluft (Ober-/Unterhitze 70 Grad) vorheizen.
-
Für die Tomaten
-
Knoblauch grob hacken. Rosmarin abspülen. Tomaten abspülen, putzen und halbieren. Alles auf einem mit Backpapier belegten Backblech mit Olivenöl, Pfeffer und Meersalz mischen. Tomatenmischung im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 1 Stunde 30 Minuten antrocknen lassen. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
-
Für das Fregolotto
-
Schalotten und Knoblauch hacken. Olivenöl und 20 g Butter in einem Topf erhitzen. Schalotten und Knoblauch glasig dünsten. Fregola zugeben, unter Rühren kurz mitdünsten. Wein zugießen, auf die Hälfte einkochen. Nach und nach Sugo und die heiße Gemüsebrühe zugeben.
-
Fregola bei mittlerer Hitze offen 10–12 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren. In den letzten 5 Minuten die Oliven zugeben.
-
Pecorino hauchdünn hobeln. Basilikum abspülen und grob von den Stielen zupfen. Fregolotto vom Herd nehmen, restliche Butter (10 g) unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den halbgetrockneten Tomaten anrichten. Mit Pecorino und Basilikum bestreut servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 17/2021 erschienen.