Tomatensoße à la Mama
Zutaten
4
Gläser
rote Zwiebeln
Knoblauchzehen
Kilogramm Kilogramm Strauchtomaten (sehr reif)
EL EL Olivenöl
EL EL Tomatenmark
Sardellenfilets
Bund Bund glatte Petersilie
Bund Bund Oregano
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
TL TL Honig
Zubereitung
-
Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Tomaten abspülen, trocken tupfen und den Stielansatz herausschneiden. Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden (das geht am besten mit einem Sägemesser).
-
EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel bei kleiner Hitze etwa 3 Minuten darin anbraten. Das Tomatenmark dazugeben und etwa 1 Minute mitbraten. Sardellen abspülen, trocken tupfen und fein würfeln.
-
Tomaten- und Sardellenwürfel mit in den Topf geben und alles bei mittlerer Hitze ohne Deckel etwa 30 Minuten kochen lassen. Dabei die Tomatenwürfel mit dem Kochlöffel etwas zerdrücken.
-
Kräuter abspülen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Die Kräuterblättchen fein hacken.
-
Die Tomatensoße mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken. Restliches Olivenöl und gehackte Kräuter unterrühren und noch einmal aufkochen lassen.
-
Die kochend heiße Soße sofort randvoll in saubere Schraubgläser füllen und fest verschließen. Gläser abkühlen lassen und dann am besten kalt stellen. Die Soße hält sich etwa 2 Wochen.
Tipp
Wer die Soße nicht so stückig mag, kann sie durch ein feines Sieb passieren oder fein pürieren.
Und so geht die Soße in Grün: grüne Tomaten nehmen, noch etwa 500 ml Wasser dazugießen und schmoren. Die roten Zwiebeln durch Lauchzwiebeln ersetzen und reichlich gehackte Kräuter unterrühren. Passt gut zu Fisch oder Hühnchen.
Und so geht die Soße in Grün: grüne Tomaten nehmen, noch etwa 500 ml Wasser dazugießen und schmoren. Die roten Zwiebeln durch Lauchzwiebeln ersetzen und reichlich gehackte Kräuter unterrühren. Passt gut zu Fisch oder Hühnchen.