Topfenauflauf mit Marillenröster
Zutaten
Für den Topfenauflauf:
Fett und Semmelbrösel für die Form
Eier (Größe L)
Gramm Gramm Topfen (Speisequark)
Gramm Gramm Puderzucker
gehäufter EL gehäufte EL Speisestärke
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Für den Marillenröster:
Gramm Gramm Aprikosen
Milliliter Milliliter Aprikosensaft
Gramm Gramm Zucker
Messersp. Messersp. Zimtpulver
Gewürznelken
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Für den Topfenauflauf den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine große Auflaufform oder zwei kleinere Formen einfetten und mit den Bröseln ausstreuen.
-
Die Eier trennen und die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen.
-
Den Topfen mit den Eigelben, dem Puderzucker, der Speisestärke und dem Vanillezucker schaumig rühren und den Eischnee vorsichtig unterheben. Die Masse in die Form füllen und glatt streichen. Den Auflauf im Ofen auf der mittleren Schiene 40 bis 50 Minuten goldbraun backen.
-
Inzwischen für den Marillenröster die Aprikosen waschen, halbieren, entsteinen und in grobe Stücke schneiden. Den Fruchtsaft mit dem Zucker, Zimt und der Nelke in einem Topf aufkochen lassen. Die Marillen dazugeben und bei mittlerer Hitze 15 bis 20 Minuten einköcheln lassen. Vor dem Anrichten die Nelke entfernen.
-
Topfenauflauf mit Puderzucker bestäuben und mit dem Marillenröster servieren.

Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Meine Life-Fit-Balance" von Profikoch Alexander Kumptner, erschienen im ZS-Verlag.