Trattoria-Feeling Die besten Rezepte der italienischen Küche
Mit diesen Klassikern holst du dir das italienische Lebensgefühl nach Hause: Von Carpaccio über Antipasti bis hin zu Tiramisu – diese Rezepte lassen unser Herz höherschlagen!
Tiramisu ist der Dessert-Klassiker schlechthin! Wir zeigen euch die original italienische Variante mit Löffelbiskuits, Mascarpone und Amaretto – eure Gäste werden es lieben!
Gefülltes Gemüse sieht herrlich bunt aus auf dem Teller: Wir experimentieren farbenfroh mit Paprika und Zucchini und servieren dazu leckeren Wildkräutersalat.
"Gekochte Sahne" lautet die Übersetzung für Panna Cotta, und der Name beschreibt die Zubereitung dieses Klassikers auf den Punkt. Elegantes Extra: der Schuss toskanischen Dessertweins.
Eine köstliche Vorspeise, die euere Gäste begeistern wird: Das Carpaccio wird mit einem Dressing aus Tahini, Ei und geröstetem Sesamöl angerichtet.
Hier kommen Fadennudeln, Speck und viel buntes Gemüse auf den Löffel. Und das schmeckt leicht und erstklassig.
Der italienische Sauerbraten schmort bei Niedrigtemperatur fast fünf Stunden vor sich hin – entspannter lässt es sich für viele Gäste kaum kochen.
Minestrone bedeutet "dicke Suppe", und genau das ist sie auch. Klassische Bestandteile dieser Gemüsesuppe sind Bohnen, Tomaten, Pancetta und natürlich geraspelter Käse obendrauf.
Wir backen die ausgehöhlten Früchte vor, so werden sie zart und geben am Ende eine schöne Beilage zu Fleisch oder Fisch ab - und z.B. mit Risotto eine vegetarische Hauptspeise.
Brasato Barolo ist ein geschmorter Rinderbraten: Der Rotwein kommt aus dem Piemont, das Rezept auch. Dazu passt köstliche Polenta, also Maisgrieß, mit geschmolzener Butter und Käse.
Die gebratenen Kalbsschnitzel mit Parmaschinken und Salbei duften so gut und sehen so appetitlich aus, dass sie (ganz wörtliche Übersetzung) "in den Mund springen".
Der Knochen verleiht der geschmorten Kalbshaxe ihr einmaliges Aroma. Zum Ossobuco Mailänder Art gehört natürlich Risotto Milanese.
Eine schnelle Vorspeise aus dem BRIGITTE Balance-Konzept: Das Zucchini-Carpaccio wird mit Parmaschinken serviert. Gesundes Highlight sind die Pistazien.
Für die Bruschetta mit Möhren-Ziegenfrischkäse müsst ihr einfach alles schnippeln, das Brot rösten und mit dem Frischkäse bestreichen. Möhren und Petersilienöl drauf – fertig!
Involtini al Limone sind mit Speck aufgewickelte Schweinefleischröllchen in Zitronensoße. Wie auch den Zitronenlikör, der die Soße aromatisiert, verdanken wir die Involtini den Sizilianern.
Vitello al latte bedeutet übersetzt "Kalb in Milch" und stammt aus Italien. Das Fleisch brät – zur Geschmacksverstärkung – mit Sardellen, Zitronenschale und Kräutern in Olivenöl.
Der Insalata Caprese stammt ursprünglich von der Insel Capri. Da Mozzarella, Tomaten und Basilikum die italienischen Farben grün-weiß-rot haben, gilt Caprese als italienisches Nationalgericht - weltweit ...
Porchetta ist ein italienischer Schweinebraten, den wir für dieses Rezept im Ofen braten und anschließend in Scheiben geschnitten servieren. Dazu gibt es eine würzige Paprika-Mayonnaise.
Die Auberginen-Involtini mit Hackfüllung eignen sich optimal als Beilage für ein Menü mit vielen Gästen – zum Beispiel zu Ostern. Gefüllt werden die Auberginen mit Rinderhackfleisch.
Diese warme Gemüse-Antipasti ist farbenfroh und gesund - das macht doch gute Laune beim Essen. Veredelt wird das Ganze durch eine leckere Fetacreme.
Ossobuco ist ein traditionelles Gericht aus Mailand, dabei handelt es sich um eine geschmorte Kalbshaxe.
Auf die Espresso-Pannacotta mit Mangosoße kommt noch ein wenig Sesamkrokant. Und das Dessert kann auch vegan zubereitet werden!
We love Antipasti: Diese vegetarische Vorspeise aus Kohlrabi, Mangold, Bohnen und Ricotta wird mit einem leckeren Pesto abgerundet.
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für Genießer
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für die ganze Familie