Trauben-Rotwein-Konfitüre
Zutaten
3
Gläser
Gramm Gramm blaue Weintrauben (kernlos)
Vanilleschote
Zweig Zweige Rosmarin
Gramm Gramm Gelierzucker (2:1)
Milliliter Milliliter Rotwein
(Außerdem: 3 Drahtbügelgläser mit Gummiringen oder Schraubgläser (à etwa 440 ml Inhalt))
Zubereitung
-
Trauben abspülen, von den Stielen zupfen und in einem Standmixer pürieren. Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen. Rosmarin abspülen. Trauben, Vanillemark und -schote, Rosmarin, Gelierzucker und Rotwein gut verrühren und aufkochen. Bei kleiner bis mittlerer Hitze offen etwa 8 Minuten kochen lassen.
-
Konfitüre durch ein Sieb gießen, sofort und kochend heiß in sterile Gläser füllen. Gläser sofort fest verschließen, abkühlen lassen.
-
Etwas Konfitüre auf einen kleinen Teller geben, wird die Konfitüre fest, kann sie abgefüllt werden. Bleibt sie flüssig, noch 3 Minuten weiterkochen und die Probe wiederholen.
Tipp
Das Rezept ist für 3 Gläser à ca. 440 ml Inhalt ausgelegt.
Warenkunde
Kühl und dunkel gelagert hält die Konfitüre 4–6 Monate. Nach Anbruch im Kühlschrank aufheben, in den nächsten Wochen verbrauchen.
Dieses Rezept ist in Heft 19/2022 erschienen.