Trockenobst-Pickles
Zutaten
1
Glas
getrocknete Aprikosen
getrocknete Datteln
EL EL Rosinen
Milliliter Milliliter Weißweinessig
Knoblauchzehen
Gramm Gramm Karotten
Gramm Gramm Zucker
Lorbeerblätter
TL TL Senfkörner
TL TL Kreuzkümmel (Kumin)
TL TL Korianderkörner
TL TL Bockshornklee
Salz
Zubereitung
-
Aprikosen, Datteln und Rosinen über Nacht in 3 EL Essig und 120 ml Wasser einweichen. Trockenfrüchte aus dem Einweichwasser nehmen (Einweichwasser aufbewahren). Aprikosen und Datteln in Streifen schneiden. Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden. Möhren schälen und grob raspeln. Zucker, Trockenfrüchte, Möhrenraspel, Knoblauch, Einweichwasser, Gewürze und den restlichen Essig aufkochen. Bei kleiner Hitze dickflüssig einkochen lassen. Mit Salz abschmecken. Pickles in ein sauberes Schraubglas (Inhalt etwa 450 ml) füllen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Tipp
Die Pickles halten sich unangebrochen im Kühlschrank etwa 4 Wochen. Statt Aprikosen und Datteln können Sie auch getrocknete Apfelringe, Birnen oder Backpflaumen nehmen. Statt Rosinen passen auch Berberitzen ins Chutney. Sie geben eine schöne Säure ab. Berberitzen gibt es im guten Gemüsefachgeschäft. Schmeckt gut zu:Lammkebabs