Tunfisch- und Käse-Briouats
Zutaten
18
Stück
Käse-Füllung:
Gramm Gramm Feta
EL EL Pinienkerne
Stängel Stängel Minze
Eigelb
TL TL Honig (flüssig)
Bio-Zitrone
TL TL Paprika edelsüß
Cayennepfeffer
Tunfisch-Füllung:
Dose Dosen Thunfische (in Wasser; Einwaage 125 g)
rote Zwiebel
Knoblauchzehen
Bund Bund glatte Petersilie
Oliven
Gramm Gramm Paprikafilets (aus dem Glas, ohne Haut)
TL TL Paprika edelsüß
TL TL Kreuzkümmel (gemahlen, Kreuzkümmel)
Pfeffer ("weiß)
EL EL Zitronensaft
Teigtaschen:
Packung Packungen Yufka Teig
Eigelb
Rapsöl (oder Sonnenblumenöl zum Ausbacken)
Zubereitung
-
Für die Käse-Füllung:
-
Schafkäse grob reiben. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Abkühlen lassen und grob hacken. Minze abspülen, trocken schütteln und hacken. Käse, Pinienkerne, Eigelb, Honig, Minze und abgeriebene Zitronenschale verrühren. Mit Paprika und Cayennepfeffer abschmecken.
-
Für die Tunfisch-Füllung:
-
Abgetropften Tunfisch mit einer Gabel zerpflücken oder grob hacken. Zwiebel und Knoblauch abziehen. Petersilie abspülen und trocken schütteln. Thunfisch, Petersilie, Zwiebel, Knoblauch, Oliven und Paprikafilets fein hacken und vermischen. Edelsüßparika und Kumin unterrühren und mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
-
Für die Taschen:
-
Teigblätter mit einem nassen Tuch abdecken. Je ein Blatt mit der glänzenden Seite nach unten auf die Arbeitsplatte legen und mit einer Schere in 6 gleiche Streifen von etwa 8 cm Breite schneiden. Auf jeden Teigstreifen 1 EL Füllung auf das untere Ende setzen. Den unteren Randstreifen so über die Füllung klappen, dass ein Dreieck entsteht, dessen Längsseite mit dem Rand des Teigstreifens abschließt. So weiterfalten, bis der Teigstreifen aufgebraucht und ein dickes Dreieck-Päckchen entstanden ist. Den letzten Randstreifen mit verquirltem Eigelb festkleben. Die restlichen Teigstreifen genauso füllen und falten.
-
In eine tiefe Pfanne so viel Öl gießen, dass es 3 cm hoch steht. Öl erhitzen und die Briouats nacheinander darin etwa 3 bis 5 Minuten goldbraun backen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Tipp
Dazu: frittierte Petersilienstängel.
Diesen Inhalt teilen