Überbackenes Sommerobst
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Obst (nach Wahl, z.B. Beeren, Pflaumen, Äpfel etc.)
EL EL Zucker (evtl. etwas mehr oder weniger, je nach Obstsorte)
Gramm Gramm Mehl
TL TL Backpulver
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Butter
Ei
Milliliter Milliliter Milch
Fett (für die Form)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
-
Das Obst abspülen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Harte Obstsorten wie z. B. Äpfel oder Birnen mit 2-3 EL Wasser in einem Topf mit Deckel etwa 5 Minuten vordünsten. Je nach Süße der Früchte eventuell etwas Zucker dazugeben. Beerenfrüchte nicht vorkochen.
-
Das vorbereitete Obst in eine große gefettete ofenfeste Form (oder mehrere kleine Formen) geben. Mehl, Backpulver und Zucker mischen. Butter in Flöckchen schneiden, dazu geben und mit den Händen unterkneten, bis Krümel entstehen. Ei und Milch mit einer Gabel in einer Schüssel verschlagen und unter die Mehlmischung rühren. Den Teig über das Obst geben und im Ofen etwa 30-40 Minuten goldbraun überbacken.
Tipp
Das Rezept klappt auch mit TK-Obst. Dann die Backzeit allerdings etwas verlängern, weil das Obst länger braucht um aufzutauen.
Diesen Inhalt teilen