Vegane Käsesoße: Cremig, lecker, pflanzlich!
Zutaten
Gramm Gramm Kartoffeln
Karotte
Zwiebel
Milliliter Milliliter Wasser
Gramm Gramm Cashewmus
Knoblauchzehe
TL TL Zitronensaft
TL TL Senf
TL TL Salz
EL EL Hefeflocken
Paprikapulver (nach Belieben)
Zubereitung
-
Kartoffeln, Karotte und Zwiebel klein schneiden.
-
Wasser aufsetzen und das Gemüse kochen, bis es weich ist.
-
Anschließend das weich gekochte Gemüse abgießen und das Gemüsewasser auffangen.
-
175 ml des Gemüsewassers und die restlichen Zutaten vermengen und in einen Mixer geben. Alles pürieren, bis eine cremige Soße entsteht.
Veganer verzehren keine tierischen Produkte: Da haben Milch, Butter und Käse nichts in der Zutatenliste verloren! Auf Käsesoße müssen Veganer trotzdem nicht verzichten. Mit einer Gemüsesoße als Grundlage, Cashewkernen und Hefeflocken lässt sich eine köstliche vegane Variante zubereiten, die perfekt zu Pasta oder als Dip für Snacks geeignet ist. Außerdem kannst du die vegane Käsesoße auch zum Überbacken nutzen. Und dazu brauchst du kein schlechtes Gewissen haben, wenn du dir Nachschlag holst: Die vegane Käsesoße ist wesentlich kalorienärmer als die herkömmliche Variante!
Du bist auf der Suche nach weiteren pflanzlichen Alternativen? Hier erklären wir, wie dir veganer Parmesan gelingt und hier, wie du veganen Mozzarella herstellen kannst. Wie du Tofu braten musst, damit er richtig lecker wird, verraten wir hier. Und schau doch mal hier, wenn du weitere vegane Rezepte suchst!