Veggie-Burger
Zutaten
Gramm Gramm Vollkornreis
Salz
Zwiebel
Knoblauchzehe
EL EL Öl
Gramm Gramm Kräuterseitlinge (oder Champignons)
Gramm Gramm Haferflocken
EL EL Semmelbrösel
Ei
Gramm Gramm Käse (frisch gerieben, z. B. Gouda)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Hamburger Brötchen
Tomaten
Gewürzgurken
Eisbergsalate (einige Blätter)
Mayonnaise
Ketchup
Senf
Zubereitung
-
Den Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser garen, in einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen. Inzwischen Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken, im heißen Öl etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Pilze mit Küchenpapier abreiben und fein hacken, zu den Zwiebeln geben und weitere 5 Minuten braten, bis die Flüssigkeit verkocht ist.
-
Pilze in eine Schüssel geben, dann Reis, Haferflocken, Semmelbrösel, Ei und Käse gut unterrühren. Wenn die Masse noch sehr weich ist, mehr Semmelbrösel zugeben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und mindestens 3 Stunden kalt stellen, bis die Masse fest ist. Die Masse zu acht flachen Burgern formen und bis zum Grillen kalt stellen.
-
Brötchen aufschneiden, Tomaten und Gewürzgurken in Scheiben schneiden, Salat waschen, in Stücke zupfen. Die Burger am besten auf einer Grillplatte, sonst vorsichtig auf dem Rost von jeder Seite 5 Minuten grillen. Die Burgerbrötchen auf dem Rost hell anrösten.
-
Die Brötchen ganz nach Geschmack mit Mayonnaise, Ketchup und Senf bestreichen und mit Salat, Tomate und Gurke belegen. Dann den Bratling darauf geben und servieren.
Suchst du noch ein anderes vegetarisches Burger-Rezept? Wir zeigen dir außerdem weitere spannende Rezepte, mit denen du vegetarisch grillen kannst.