Veggie-Burger mit Ricotta-Käse
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Ricotta
EL EL Ayvar (Paprikacreme)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Fleischtomaten
Maiskolben (vorgekocht)
Stange Stangen Spargelstangen (weiß)
Zucchini (groß)
Bund Bund Lauchzwiebeln
Knoblauchzehen (frisch)
Chili
Zweig Zweige Majoran
EL EL Zitronensaft
Milliliter Milliliter Olivenöl
Hamburger Brötchen (mit Sesam)
Zubereitung
-
Ricotta und Ayvar verrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Tomaten abspülen und in dicke Scheiben schneiden. Maiskolben in Stücke schneiden. Spargel schälen und die Enden knapp abschneiden. Jede Stange in 3 Stücke schneiden und auf einen Holzspieß stecken. Zucchini abspülen, an beiden Enden knapp abschneiden und die Zucchini der Länge nach in Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in Stücke schneiden. Wie die Spargelstangen mit 2 Holzspießen zusammenstecken.
-
Knoblauch abziehen und zerdrücken. Chilischote der Länge nach aufschneiden, entkernen und fein hacken (wegen der Schärfe mit Küchenhandschuhen arbeiten). Die Majoranblättchen von den Stängeln zupfen. Majoran, Knoblauch, Chili, Salz, zerstoßene Pfefferkörner und Zitronensaft verrühren. Das Öl mit einer Gabel unterrühren. Das Gemüse damit bestreichen und auf oder unter dem vorgeheizten Grill (Outdoor oder Backofen) von jeder Seite 2-4 Minuten grillen. Mit Salz bestreuen.
-
Brötchen aufschneiden, auf dem Grill kurz bräunen. Mit Ricottacreme bestreichen. Eine Mischung aus den gegrillten Gemüsen (Holzspieße vorher entfernen) auf die Brötchen legen, Brötchen zusammenklappen.
Tipp
Wer mag, gibt noch Salatblätter auf die Creme und eine Scheibe Käse aufs Gemüse. Das Grillgemüse schmeckt natürlich auch ohne Burger-Brötchen - nur mit Ricottacreme!
Stöbert bei uns nach einem weiteren Burger-Rezept - mit und ohne Fleisch.