Venusmuscheln mit Spaghetti und Pilzen
Zutaten
Gramm Gramm Fenchelknollen
Gramm Gramm Austernpilze
Knoblauchzehe
Zwiebel
Kilogramm Kilogramm Venusmuscheln
Wacholderbeeren
TL TL Korianderkörner
Gramm Gramm Butter
EL EL Olivenöl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Milliliter Milliliter Pernod (französischer Anislikör)
Milliliter Milliliter Pilzbouillon
Gramm Gramm Spaghetti
EL EL Crème fraîche
Stiel Stiele glatte Petersilie
(Außerdem: Mörser)
Zubereitung
-
Fenchel putzen, abspülen, halbieren und in etwa 5 mm dicke Streifen schneiden. Pilze putzen und mit den Händen in grobe Stücke zupfen. Knoblauch und Zwiebel in schmale Streifen schneiden. Muscheln unter fließendem kaltem Wasser gründlich abbürsten. Offene und beschädigte Muscheln aussortieren und nicht verwenden. Wacholderbeere und Koriandersamen in einem Mörser fein zerstoßen.
-
Butter und Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Fenchel, Austernpilze, Knoblauch, Zwiebel und zerstoßene Gewürze darin andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Venusmuscheln, „Pernod“ und Pilzbouillon zufügen und alles aufkochen lassen. Dann mit Deckel etwa 5–7 Minuten kochen lassen, bis die Muscheln gar und geöffnet sind. Den geschlossenen Topf dabei mehrmals schwenken. Muscheln, die sich beim Kochen nicht geöffnet haben, aussortieren.
-
Inzwischen die Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsangabe bissfest kochen.
-
Crème fraîche zu den Muscheln geben, unterrühren und einmal kurz aufkochen lassen. Spaghetti abgießen, tropfnass zu den Muscheln in den Topf geben und gut mischen. Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blätter grob abzupfen. Spaghetti und Muscheln in großen vorgewärmten Tellern anrichten und mit Petersilie und etwas Pfeffer bestreut servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 02/2023 erschienen.