Versunkener Apfelkuchen
Zutaten
Rührteig
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Zucker (fein)
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Päckchen Päckchen Butter-Vanille Aroma
Eier
Gramm Gramm Mehl
Päckchen Päckchen Vanillepuddingpulver
TL TL Backpulver
Gramm Gramm Schlagsahne
Gramm Gramm Apfelmus (aus dem Glas)
Gramm Gramm Zartbitterschokolade
TL TL Kakao
EL EL Milch
Äpfel (klein, etwa 600g, z.B. Cox Orange)
Gramm Gramm Apfelgelee (oder Quittengelee)
EL EL Calvados (Apfelschnaps)
Zubereitung
-
Für den Rührteig:
-
Butter, Zucker, Vanillezucker und Butter-Vanille-Aroma mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Puddingpulver und Backpulver mischen, darübersieben und zusammen mit der Sahne und dem Apfelmus kurz unterrühren. Etwa 1/3 des fertigen Rührteiges gleichmäßig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (Durchmesser 26 cm) streichen.
-
Die Schokolade fein hacken. Mit Kakao und Milch unter den restlichen Teig rühren und in die Mitte auf den hellen Teig geben. Beide Teige mit einer Gabel spiralförmig durchrühren, so dass ein Marmormuster im Teig entsteht.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Äpfel mit einem Apfelausstecher entkernen, schälen und halbieren. Hälften an der runden Seite mit einem Messer mehrmals einschneiden und mit der Schnittfläche nach unten in den Teig legen.
-
Im Ofen etwa 50-60 Minuten backen. Das Gelee und Calvados zusammen erhitzen, auf den heißen Kuchen streichen und abkühlen lassen.