Walnuss-Bällchen
Zutaten
50
Stück
Mürbeteig:
Gramm Gramm Butter (kalt)
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Zucker
Prise Prisen Salz (groß)
Ei
Füllung:
Gramm Gramm Walnüsse (halbiert)
Gramm Gramm Marzipan (rohmasse)
Gramm Gramm Johannisbeergelee (rotes)
Verzierung:
Gramm Gramm Zartbitterkuvertüre
EL EL Kokosfett
Zubereitung
-
Für den Mürbeteig:
-
Butter in kleine Stücke schneiden. Mit den restlichen Zutaten in einen Schüssel geben und zunächst mit dem Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und mindestens für 1 Stunde kalt stellen. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Für die Füllung:
-
g Walnüsse hacken. Marzipan zuerst würfeln, dann mit einer Gabel fein zerdrücken. Mit den Walnüssen und dem Johannisbeergelee mischen. Mürbeteig zu etwa 50 kleinen Kugeln rollen. Kugeln mit den Fingern flach drücken und mit 1/2 TL Walnuss-Mischung füllen. Kugeln wieder schließen und zwischen den Händen rollen. In jede Kugel 1 Walnusshälfte drücken. Die Kugeln auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und im Backofen etwa 20 Minuten backen. Plätzchen zum Abkühlen auf ein Kuchengitter legen. Für die Verzierung:
-
Kuvertüre hacken und mit dem Kokosfett im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Glasur in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen (oder einen Gefrierbeutel nehmen und eine kleine Ecke davon abschneiden). Walnusskugeln auf ein Backpapier legen und mit der Glasur streifenförmig verzieren. Trocknen lassen.
Tipp
Ist die Glasur zu flüssig, vor dem Verzieren etwas abkühlen lassen.
Nussplätzchen: Alle Rezepte auf BRIGITTE.de
Nussplätzchen: Alle Rezepte auf BRIGITTE.de