Warmer Grünkohlsalat
Zutaten
6
Portionen
DRESSING
Schalotten
Knoblauchzehe
Milliliter Milliliter Gemüsebrühe
Bio-Eigelb (gekocht)
EL EL Senf (mittelscharf)
EL EL Senf (süß)
EL EL Sonnenblumenöl
EL EL Weißweinessig
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
SALAT
Gramm Gramm Grünkohl (Baby-Kale, siehe Tipp)
EL EL Zitronensaft
Apfel (Bio)
Zubereitung
-
FÜR DAS DRESSING
-
Schalotten und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Brühe aufkochen, beides darin etwa 3 Minuten weich kochen. Topf vom Herd nehmen und die Mischung abkühlen lassen.
-
Eigelb, beide Senfsorten und die Schalottenmischung zusammen in einem hohen Mixbecher mit dem Stabmixer pürieren. Öl und Essig in feinem Strahl dazugießen, dabei ständig weitermixen. Es sollte eine dickliche Soße entstehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
FÜR DEN SALAT
-
Die Kohlblätter verlesen und eventuell den Strunk abschneiden. Blätter gründlich abspülen und gut abtropfen lassen.
-
Zitronensaft und etwas Wasser mischen. Apfel abspülen, trocken reiben, in feine Stifte schneiden und ins Zitronenwasser legen.
-
Grünkohl, das Dressing und die Apfelstifte mischen und lauwarm zum Confit der Gänsekeulen (s. Tipp) servieren.
Tipp
Wer keinen Baby-Kale bekommt, nimmt frischen jungen Grünkohl: abspülen, verlesen und die dicken Blattmittelrippen entfernen; dann in kochendem Salzwasser 2–3 Minuten garen, anschließend gut abtropfen lassen und wie beschrieben mit Apfel und Dressing mischen.
Passt hervorragend als Beilage zum Confit von der Gänsekeule.
Passt hervorragend als Beilage zum Confit von der Gänsekeule.
Dieses Rezept ist in Heft 25/2019 erschienen.