Wassermelone mit Ziegenkäse, Oliven und Kresse
Zutaten
TL TL Pfeffer (rosa Pfefferbeeren)
Bio-Zitrone
Gramm Gramm Ziegenfrischkäse
Salz
Gramm Gramm schwarze Oliven (schwarze Olivenpaste)
EL EL Olivenöl
Pfeffer (frisch gemahlen)
Kästchen Kästchen Erbsensprossen (oder andere Sprossen)
Beet Beete Daikonkresse (oder rote Shisokresse)
Scheibe Scheiben Wassermelonen (kernlos, à 800 Gramm, ca. Ø 20 cm, 2 cm dick und gut gekühlt, siehe Tipp)
schwarze Oliven (einige kleine)
Zubereitung
-
Rosa Pfefferbeeren zerdrücken. Zitrone heiß abspülen, trocknen und etwa 1 TL Schale fein abreiben. Pfefferbeeren, Zitronenschale und Frischkäse verrühren, mit Salz abschmecken. Frischkäsecreme in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Lochtülle füllen.
-
Olivenpaste und Öl verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Lochtülle füllen. Erbsensprossen abspülen, beide Kressesorten mit einer Schere vom Beet schneiden und abspülen.
-
Melonenscheiben auf eine große Platte legen und in etwa 1,5 cm dicke Streifen schneiden. Streifen halbieren. Käsecreme und Olivenpaste im Wechsel als Tupfen auf die Melonenstreifen spritzen. Mit den Erbsensprossen, Kresse und kleinen Oliven dekorieren und etwas Pfeffer darüberstreuen. Sofort gut gekühlt als Fingerfood servieren.
Hier findet ihr weitere leckere vegetarische Rezepte.
Dieses Rezept ist in Heft 14/2017 erschienen.