Weiße Baumkuchenwürfel
Zutaten
80
Stück
Teig
Eier
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Zucker
Bio-Zitrone
Vanilleschote
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Speisestärke
Salz
EL EL Apfelbrand (oder Quittenbrand)
Gramm Gramm Apfelgelee (oder Quittengelee)
Gramm Gramm weiße Kuvertüre
(Blattgold zum Verzieren)
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Eier trennen. Weiche Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Eigelb nach und nach dazugeben und mit den Quirlen unterrühren.
-
Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und die Schale abreiben.
-
Vanilleschote aufschneiden und das Vanillemark herauskratzen. Mehl und Speisestärke mischen und nach und nach zusammen mit der Zitronenschale und dem Vanillemark unter die Creme rühren. Eiweiß und Salz zu steifem Schnee schlagen und mit einem Schneebesen vorsichtig unter den Teig heben.
-
Backblech mit Backpapier auslegen. Einen eckigen Backrahmen (20 cm Seitenlänge) darauf stellen. Eine ofenfeste Tasse mit Wasser füllen und auf den Backofenboden stellen und den Grill oder den Backofen auf höchste Stufe vorheizen.
-
2 EL Teig in der Form verstreichen und 1-2 Minuten goldbraun backen. Die gebackene Schicht wieder mit rohem Teig bestreichen und backen. Etwa 7 Schichten so backen.
-
Baumkuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und ganz abkühlen lassen. Kuchenoberfläche eventuell mit einem Zahnstocher mehrmals einstechen und mit dem Obstbrand beträufeln.
-
Kuchen in Würfel mit etwa 2 cm Seitenlänge schneiden. Gelee erwärmen und die Würfel damit ringsherum bestreichen.
-
Die Kuvertüre hacken und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Die Kuchenwürfel mit der geschmolzenen Schokolade überziehen und die Schokolade halbfest werden lassen.
-
Mit kleinen Stückchen von Blattgold verzieren.
Tipp
Wenn ihr keinen eckigen Backrahmen habt, tut's auch eine Springform (Ø 20 cm).
Hier gibt's das Grundrezept und weitere leckere Ideen für Baumkuchen. Außerdem zeigen wir euch noch mehr Rezepte für Weihnachtskuchen.
Diesen Inhalt teilen