Weiße Schoko-Tonka-Mousse
Zutaten
6
Portionen
Mousse
Blatt Blätter weiße Gelatine
Gramm Gramm weiße Schokolade
Gramm Gramm Butter
Meersalz
Eigelb (frisch)
EL EL Zucker
Tonkabohne
Gramm Gramm Schlagsahne
Heidelbeeren
Gramm Gramm grüner Tee
Gramm Gramm Heidelbeeren
EL EL Holunderblütensirup
Zubereitung
-
Für die Mousse
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Schokolade grob hacken und mit Butter und 1 Prise Meersalz in einer kleinen Metallschüssel über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen. Zur Seite stellen.
-
In einer zweiten großen Metallschüssel Eigelb und Zucker mit einem Schneebesen verrühren, Schüssel auf ein heißes Wasserbad stellen und weiter schlagen, bis eine dickliche und feinschaumige Creme entstanden ist. Tonka-Bohne, bis auf ein kleines Stück für die Deko, fein reiben. Gelatine mit den Händen gut ausdrücken. Beides unter die Eigelbcreme rühren, bis sich die Gelatine aufgelöst hat. Creme zur Seite stellen.
-
Sahne halbfest schlagen und kalt stellen. Anschließend die flüssige Schokolade zügig in die Eicreme rühren. Die Schüssel in ein kaltes Wasserbad stellen und die Creme so lange schlagen, bis sie Zimmertemperatur hat.
-
Die Hälfte der Sahne kräftig unter die Creme rühren. Dann restliche Sahne vorsichtig und nur kurz unterheben. Mousse in eine Schüssel füllen, abgedeckt für 6–8 Stunden in den Kühlschrank stellen.
-
Für die Heidelbeeren
-
Grünen Tee in ein Teesieb geben und mit 100 ml heißem, nicht mehr kochendem Wasser übergießen. 2–3 Minuten ziehen lassen. Beeren abspülen und abtropfen lassen. Beeren und Holunderblütensirup in einem Topf erhitzen. Grünen Tee zugießen und alles 1–2 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Etwa 4 EL Beeren aus dem Topf nehmen und beiseitestellen. Restliche Früchte in der Flüssigkeit mit dem Stabmixer fein pürieren.
-
Die Heidelbeersoße auf Dessertteller verteilen. Einen Esslöffel in heißes Wasser tauchen und aus der Mousse Nocken abstechen. Nocken auf der Soße anrichten. Mit den restlichen Heidelbeeren dekorieren, etwas Tonka-Bohne über die Mousse reiben und servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 19/2021 erschienen.