Weiße Tomatensuppe
Zutaten
6
Portionen
Suppe
Kilogramm Kilogramm Fleischtomaten (reif)
Stiel Stiele Thymian
EL EL Limettensaft
EL EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer ("weiß)
Schalotten
Knoblauchzehe
rote Chili (klein)
EL EL Butter
EL EL Mehl
Gramm Gramm Schlagsahne
TL TL Ahornsirup
Würzöl
Gramm Gramm getrocknete Tomaten (in Öl)
TL TL Chilipulver
EL EL Öl
EL EL Mandelblätter
Zubereitung
-
Für die Suppe die Tomaten putzen, abspülen und in grobe Würfel schneiden. Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Tomaten, Thymian, Limetten- und Zitronensaft, 2 TL Salz und Pfeffer mit dem Stabmixer fein pürieren.
-
Das Tomatenpüree in ein feines Sieb oder in einen mit einem Geschirr- oder Mulltuch ausgelegten Durchschlag geben. Sieb oder Durchschlag in eine Schüssel oder einen Topf hängen und die Tomatenflüssigkeit über Nacht im Kühlschrank abtropfen lassen.
-
,2 Liter klaren Tomatenfond abmessen. Schalotten und Knoblauch abziehen und fein hacken. Chili putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden.
-
Die Butter in einem Topf erhitzen, Schalotten, Knoblauch und Chili darin andünsten. Mit Mehl bestäuben und unter Rühren noch 1-2 Minuten weiterdünsten. Tomatenfond und Sahne nach und nach dazugießen, dabei mit einem Schneebesen kräftig rühren, damit die Suppe keine Klümpchen bekommt.
-
Suppe 15 Minuten bei kleiner Hitze kochen, durch ein Sieb gießen. Mit Salz, Pfeffer und Ahornsirup abschmecken.
-
Für das Würzöl die getrockneten Tomaten, Chilipulver, 3 EL Wasser und Öl fein pürieren. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten.
-
Die Suppe vor dem Servieren mit dem Würzöl beträufeln und die gerösteten Mandelblättchen darüberstreuen.
Tipp
Aus dem abgetropften Fruchtfleisch im Sieb kann noch eine Tomatensoße oder ein Ketchup gekocht werden.
Warenkunde
Tomaten enthalten zwar viel Säure, aber wenn Sie sie zusätzlich mit Limetten- oder Zitronensaft abschmecken, holen Sie das Tomatenaroma noch stärker hervor.