Whisky-Shortbread
Zutaten
24
Stück
Für den Teig
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm brauner Zucker
Gramm Gramm Mehl
TL TL Weinsteinbackpulver
EL EL Whisky (Schottischer Whiskey)
Für den Guss
Gramm Gramm Puderzucker
TL TL Whisky (Schottischer Whiskey)
TL TL Zitronensaft
(Außerdem: quadratische Springform, ca. 24 cm Seitenlänge)
Zubereitung
-
Für den Teig
-
Butter und Zucker in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers mindestens 5 Minuten cremig aufschlagen. Mehl, Backpulver und Whisky zufügen und etwa 1 Minute mit den Knethaken des Handrührers verkneten. Dann mit den Händen zu einem glatten, etwas krümeligen Teig kneten.
-
Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte, quadratische Springform (Seitenlänge etwa 24 cm) geben und mit den Händen zu einem etwa 1,5 cm dicken Boden flach drücken. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Form auf den Ofenrost stellen, Shortbread im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene in etwa 15 Minuten goldbraun backen.
-
Herausnehmen, Teig mit einem Messer in Streifen (ca. 3 x 8 cm) schneiden, im Ofen etwa weitere 5 Minuten backen. Herausnehmen, die Streifen vorsichtig mit einer Palette an den Schnittkanten trennen, in der etwas geöffneten Form auskühlen lassen.
-
Für den Guss
-
Puderzucker, Whisky und Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss verrühren und als dünne Streifen über das Shortbread geben. Trocknen lassen. Luftdicht verpackt hält das Shortbread 2–3 Wochen.
Dieses Rezept ist in Heft 01/2023 erschienen.