Wildkräutersalat mit Gazpacho & Ziegenkäse-Croûton
Zutaten
GAZPACHO/DRESSING
Gramm Gramm (Netzmelone)
Mini Salatgurken (Bio, à 150 g)
Stange Stangen Staudensellerie
Schalotten
Zweig Zweige Basilikum
EL EL Weißweinessig
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Dijon-Senf
EL EL Öl
EL EL Crushed Ice
SALAT
Gramm Gramm Kartoffeln (lila)
EL EL Essig
TL TL Öl
Gramm Gramm Wildkräutersalatmischung (mit Blüten)
Gramm Gramm Portulak
Beet Beete rote Kresse
Beet Beete Kresse (grün)
Zuckerschoten
grüne Tomate (150 g)
Fleur de Sel
CROÛTONS
Scheibe Scheiben Baguettes (dünn, Ficelle)
EL EL Olivenöl
Ziegenkäse (Taler, 80 g)
Prise Prisen brauner Zucker (oder etwas Honig, siehe Tipps)
Gramm Gramm Butter
Zubereitung
-
FÜR DIE GAZPACHO/DAS DRESSING
-
Melone entkernen, schälen und in Stücke schneiden. Gurken abspülen, trocknen, der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Die Enden der Gurkenhälften abschneiden. Gurkenfruchtfleisch in Stücke schneiden.
-
Selleriestange putzen, eventuell entfädeln, abspülen und klein würfeln. Schalotten abziehen und vierteln. Basilikum abspülen, trocknen und die Blätter von den Stielen zupfen. Alle vorbereiteten Zutaten im Mixer auf höchster Stufe zu einer feinen Gazpacho pürieren. Mit 1–2 TL Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Gut 150 ml von der Gazpacho fürs Dressing abmessen und mit Senf und restlichem Essig verrühren. Öl in feinem Strahl dazugießen und mit einer Gabel unterschlagen. 3–4 EL Wasser unterrühren und das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Restliche Gazpacho kalt stellen und kurz vor dem Servieren mit Crushed Eis nochmals kurz pürieren.
-
FÜR DEN SALAT
-
Kartoffeln abspülen, in Salzwasser knapp 20 Minuten nicht zu gar kochen. Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen, schälen, abkühlen lassen und in kleine Würfel schneiden. Kartoffelwürfel mit dem Essig und dem Öl vorsichtig mischen und ziehen lassen.
-
Salatmischung und Kräuter verlesen, eventuell abspülen und gut abtropfen lassen. Zuckerschoten putzen, abspülen, in kochendem Salzwasser 2–3 Minuten kochen. In einem Sieb eiskalt abspülen. Tomate abspülen, trocknen, Stielansatz entfernen, eventuell entkernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
-
FÜR DIE CROÛTONS
-
Die Brotscheiben in einer kleinen Pfanne im heißen Öl von beiden Seiten goldbraun rösten, leicht salzen, auf Küchenkrepp legen. Käsetaler einmal quer und einmal längs halbieren. Jede Brotscheibe mit einem Käsestück belegen. Mit Zucker bestreuen. Wer einen Brulée-Brenner hat, setzt noch kleinste Butterflöckchen obendrauf (Alternative siehe Tipps). Croûtons auf ein Backblech legen, kurz vorm Anrichten mit dem Brenner den Zucker karamellisieren.
-
Alle vorbereiteten Zutaten wie auf dem Foto nebeneinander zu einem Vorspeisenteller anrichten. Die Reihe mit dem Gemüse mit etwas Fleur de Sel und Pfeffer würzen. Alles mit dem Dressing beträufeln und die mit Eis pürierte Gazpacho dazu servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 08/2018 erschienen.