Windbeutel
Zutaten
14
Stück
Teig
Milliliter Milliliter Wasser
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Speisestärke
Gramm Gramm Mehl
Bio-Eier
Messersp. Messersp. Backpulver
Füllung
Gramm Gramm Schlagsahne
Gramm Gramm Puderzucker
Päckchen Päckchen Sahnesteif
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
-
Wasser und Butter in einem Topf aufkochen. Speisestärke und Mehl in einer Schüssel mischen. Sobald die Flüssigkeit kocht, Topf vom Herd nehmen. Sofort das Speisestärke-Mehl-Gemisch unterrühren und zu einem glatten Teigklumpen verrühren. Den Topf erneut auf den Herd stellen und den Teig eine Minute unter Rühren "abbrennen". Sobald sich eine weiße Schicht am Topfboden bildet, den Topf vom Herd ziehen.
-
Teig abkühlen lassen und in eine Rührschüssel geben. Eier dazugeben und den Knethaken des Handrührgeräts auf höchster Stufe unterrühren. Kleine Klumpen mit dem Schneebesen beseitigen. Teig weiter abkühlen lassen. Backpulver dazugeben, wenn er ganz abgekühlt ist, und zu einem zähflüssigen Teig verrühren.
-
Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 3) vorheizen. Spritzbeutel mit großer Sterntülle auf einen Becher setzen und Teig hineinfüllen. Mit dem Spritzbeutel 14 Tupfen auf ein Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Windbeutel 20 Minuten backen, dabei die Backofentür nicht öffnen.
-
Gebackene Windbeutel sofort mit einem Messer anschneiden und abkühlen lassen. Sahne mit Puderzucker, Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und mit einer Spritztülle in die Windbeutel spritzen.