Wok-Pfanne mit Granatapfel
Zutaten
4
Portionen
Entenbrustfilets (à 300 g)
Limette
EL EL Granatapfelsirup
EL EL Sojasauce
EL EL Sesamöl (geröstet)
Gramm Gramm Mie-Nudeln
Salz
Gramm Gramm Karotten
Gramm Gramm Sojasprossen
Gramm Gramm Rauchmandeln
EL EL Granatäpfel (Kerne, ausgelöst)
Zubereitung
-
Entenbrustfilets abspülen und trocken tupfen. Die Haut ablösen und in feine Streifen schneiden. Das Fleisch ebenfalls in Streifen schneiden.
-
Limette auspressen. Limettensaft, Sirup, Sojasoße und Sesamöl verrühren und nur das Fleisch (nicht die Haut) darin etwa 1 Stunde marinieren.
-
Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen und gut abtropfen lassen.
-
Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
-
Die Entenhautstreifen in einem Wok oder einer Pfanne bei mittlerer Hitze langsam braun und kross ausbraten. Herausnehmen, leicht salzen und das Fett auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
-
Marinierte Fleischstreifen abtropfen lassen und die Marinade aufheben. Abgetropftes Fleisch im Bratfett unter Rühren braun anbraten. Nudeln und später Möhren und Sprossen dazugeben und ebenfalls unter Rühren anbraten.
-
Marinade dazugießen, alles gut mischen und einmal aufkochen lassen. Die Rauchmandeln, ausgebackene Haut und Granatapfelkerne darüberstreuen und servieren.
Tipp
Schön scharf wird’s zusätzlich mit 2 EL Chilisoße oder 1–2 TL Sambal Oelek (indonesischer Gewürzpaste).