Würzig gefüllte Pizzataschen
Zutaten
Teig:
Gramm Gramm Hefe (frisch)
TL TL Zucker
Milliliter Milliliter Milch
Knoblauchzehen
EL EL Olivenöl
TL TL Salz
TL TL Pizzakräuter (getrocknet)
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Grieß (sehr fein, z.B. Semola)
Mehl (zum Ausrollen)
Füllung:
Gramm Gramm Schafskäse (oder Gouda)
Gramm Gramm Tomatenpesto (aus dem Glas)
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Die Hefe zerbröckeln und mit Zucker, Milch und 100 ml warmem Wasser verrühren. Die Mischung etwa 5–10 Minuten stehen lassen. Die Knoblauchzehen abziehen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
-
Knoblauch, Öl, Salz, Pizzakräuter, Mehl und Grieß mit den Knethaken des Handrührers unterkneten und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Dann etwa 10 Minuten gründlich mit den Händen durchkneten.
-
Den Teig in 16 Portionen teilen und jede Portion mit den Händen zu einem dünnen Fladen (etwa 12 cm Durchmesser) drücken oder auf wenig Mehl ausrollen.
-
Für die Füllung:
-
Den Käse in 16 Würfel schneiden. Je einen Käsewürfel und etwa 1 TL Pesto auf jedes Teigstück geben und den Teig darüber schlagen, so dass eine Teigtasche entsteht. Die Teigränder mit den Zinken einer Gabel gut zusammendrücken. Die Pizzataschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zugedeckt 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Inzwischen den Backofen auf 250 Grad, Umluft 230 Grad, Gas Stufe 6 bis 7 vorheizen. Die Pizzataschen in etwa 10 Minuten goldbraun backen.
Wir zeigen euch noch einmal Schritt für Schritt, wie ihr Pizzateig selber macht, und haben noch mehr leckere Rezepte für Fingerfood für euch.