Anzeige
Anzeige

Zander mit Mandelkruste und Kirschsalat

Zander mit Mandelkruste und Kirschsalat
Foto: Thomas Neckermann
Unser Zander mit Mandelkruste lässt den Sommer wunderbar ausklingen: Aus Sauerkirschen und vielen frischen Kräutern wird eine leckere Beilage zum knusprig überbackenem Fisch.
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist ohne Alkohol

Pro Portion

Energie: 725 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 47 g, Fett: 43 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Kruste

1

Bio-Zitrone

4

EL EL Mandelblätter

4

EL EL Butter (weich)

1

EL EL rote Currypaste

4

EL EL Semmelbrösel (frisch)

Salat

500

Gramm Gramm Sauerkirschen

1

TL TL Senf (körnig)

1

TL TL Honig (flüssig)

3

EL EL Essig ( Kirsch- oder milder Apfelessig, z. B. von Bautz'ner)

3

EL EL Haselnussöl

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

150

Gramm Gramm Kräuter (gemischt; z.B. glatte Petersilie, Kerbel, Rauke, Dill und Minze)

500

Gramm Gramm Erbsenschoten (frisch; oder etwa 220 g TK-Erbsen)

2

EL EL Olivenöl

2

EL EL Zitronensaft

800

Gramm Gramm Zanderfilets (aus nachhaltigem Fischfang; z. B. mit MSC-Siegel)

2

EL EL Olivenöl (oder Butterschmalz zum Braten)

Zubereitung

  1. Für die Kruste:

  2. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten, herausnehmen und abkühlen lassen.
  3. Butter, Currypaste und Zitronenschale mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Mandeln und Semmelbrösel untermischen. Buttermischung zu einer Rolle (Ø 3 cm) formen und in ein Stück Backpapier wickeln. Für etwa 30 Minuten kalt stellen.
  4. Für den Salat:

  5. Kirschen abspülen, trocken tupfen, halbieren, dabei entsteinen. Senf, Honig und Essig mit dem Schneebesen glatt verrühren. Öl unterschlagen, die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kirschen und Soße mischen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
  6. Kräuter abspülen, trocken schleudern, die Blättchen grob von den Stielen zupfen. Frische Erbsen aus den Schoten lösen (palen). Frische bzw. TK-Erbsen in kochendem Salzwasser etwa 3 Minuten kochen. Abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Kräuterblätter, Erbsen, Olivenöl, Zitronensaft und Salz in einer großen Schüssel mischen.
  7. Den Backofengrill auf höchster Stufe vorheizen.
  8. Das Zanderfilet abspülen, trocken tupfen, in 4 Stücke teilen und eventuell leicht salzen. Olivenöl oder Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Filets darin von jeder Seite etwa 1 Minute braten. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  9. Die Butter-Mandelrolle in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und die Scheiben auf die Fischstücke legen.
  10. Die Zanderfilets unter dem heißen Grill auf der 2. Schiene von oben je nach Dicke der Filets etwa 2–3 Minuten goldbraun überbacken.
  11. Die marinierten Kirschen unter den Kräutersalat heben und abschmecken. Kirsch- Kräuter-Salat zusammen mit dem Zander servieren.
Tipp Dazu Salzkartoffel oder Baguette
VG-Wort Pixel