Ziegenkäse-Quiche mit Paprika
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Blätterteig (aus dem Kühlregal)
Fett für die Formen
getrocknete Hülsenfrüchte (zum Vorbacken)
Für den Belag:
gelbe Paprikaschote
rote Paprika
Gramm Gramm Ziegenfrischkäse
EL EL Schmand
Eier
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zweig Zweige Thymian (ersatzweise 1 TL gerebelter Thymian)
Zubereitung
-
Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. 4 kleine ofenfeste Formen (Ø etwa 12 cm) oder eine große Springform (Ø etwa 28 cm) ausfetten. Blätterteig entrollen und eventuell vierteln. Die jeweilige(n) Form(en) mit dem Teig auslegen. Auf den Teig Backpapier legen und die Hülsenfrüchte einfüllen. Im Ofen auf der unteren Schiene etwa 10 Minuten vorbacken.
-
Für den Belag:
-
Paprika vierteln, putzen, abspülen und klein würfeln. Käse, Schmand und Eier verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Hülsenfrüchte und Papier von der Quiche nehmen. Käsecreme auf dem Teig verstreichen. Paprika darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Quiche mit frischem oder gerebeltem Thymian bestreuen und im Ofen etwa 10 Minuten auf der unteren Schiene fertig backen. Wird die Tarte in einer großen Springform gebacken und nicht in 4 kleinen Formen, verlängert sich die Backzeit um 20 Minuten.
Tipp
Mehr Ziegenkäse-Rezepte findet ihr bei uns.
Videoempfehlung:
